Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
PNN-Beilage

Neues aus Forschung und Lehre – Uni-Beilage im Tagesspiegel und den Potsdamer Neuesten Nachrichten erschienen

Virtual Reality in der Landwirtschaft? Mit künstlicher Photosynthese CO₂ reduzieren? Polymere als Antibiotika? Über Neuestes aus Forschung und Lehre …
Matheus Hagedorny während des Interviews.

Zwischen Ablehnung und Bewunderung – Der Historiker Matheus Hagedorny über Islambilder der Neuen Rechten

Anfang 2024 gehen Hunderttausende Menschen in Deutschland gegen Rechts auf die Straße. Anlass war ein Treffen im November 2023 nahe Potsdam, bei dem …
Der für das Projekt geschaffene VR-Raum aus der Vogelperspektive.

Brille auf – Wie Weiterbildung im 21. Jahrhundert aussehen kann

Lernen mit VR-Brille und Podcast? Für viele längst Realität. Weiterbildung in einer interaktiven virtuellen Fabrik? Klingt toll! Aber auch für …
Zwei Studierende sitzen auf dem Campus und schauen auf ein Tablet.

Mehr Lehrkräfte für Berufliche Schulen – Uni Potsdam startet Lehramtsstudium für die Bereiche Wirtschaft und Technik

Im Wintersemester beginnt an der Universität Potsdam ein neuer Masterstudiengang für das Lehramt in beruflichen Fächern der Sekundarstufe II. Flexible …
Campus Griebnitzsee

Fakultätsfeier der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Absolvent der Universität Potsdam, hält am …
Lena Gundelfinger

„Wir müssen den Menschen klarmachen, dass keine Transformation keine Möglichkeit ist“ – Zwischen Hörsaal und Klimastreik

Eine junge Frau steht in einem See, das Wasser bis zum Hals. Mit beiden Händen hält sie ein Schild über ihren Kopf. Darauf ein Eisbär im Rettungsring, …
Miriam Jahnke vom Potsdamer Technologieunternehmen Sensit! GmbH während der Podiumsdiskussion im Nikolaisaal.

Wie Kultur die lokale Wirtschaft antreibt – Partnerkreis Industrie und Wirtschaft veröffentlicht Studie

Kulturelle Angebote stärken Potsdams Wirtschaft. Eine aktuelle Untersuchung der Universität Potsdam belegt erstmals die positiven Effekte von …
Professor Oliver Günther steht im Audimax am Rednerpult und begrüßt seine Gäste.

Transatlantischer Dialog an der Universität Potsdam – „The State of Democracy“: Podiumsdiskussion und Workshop mit ehemaligen US-Kongressmitgliedern

Das Auditorium Maximum ist gut gefüllt an diesem Mittwochnachmittag im April. Als Professor Oliver Günther, Ph.D., Präsident der Universität Potsdam, …
Ingo Balderjahn

Weniger ist mehr – Warum Konsumverzicht nachhaltig ist und glücklich macht

Die Wirtschaft brummt, der Konsum auch. Dass es uns als Gesellschaft gut geht, wird gern daran gemessen, wie viel wir kaufen und verbrauchen. Aber ist …
Vorstandsvorsitzende, Dr. Barbara Obst-Hantel steht an einem Rednerpult

Ein neues Kapitel aufschlagen – Fachspezifisch vernetzen: Die Universitätsgesellschaft lädt dazu ein, sich in ihren Kapiteln zu engagieren

Die Unigesellschaft wächst. Jedes Jahr engagieren sich mehr und mehr Menschen im Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer der Universität Potsdam. …