Was bedeutet das für Sie?
- Sie können sich wieder im TYPO3-Backend anmelden und Inhalte bearbeiten oder neu anlegen.
- Die migrierten Inhaltselemente (Teaser-Karte, Link-Karte, Container) stehen Ihnen jetzt zur Verfügung.
- Alle mit der Migration verbundenen Neuerungen sind nun aktiv.
Was ist neu?
Im Zuge der Migration wurden zahlreiche Verbesserungen und Aktualisierungen umgesetzt:
Neue Inhaltselemente:
- Teaser-Karte (ersetzt Artikelteaser, Seitenteaser und Freitext mit Grafik)
- Link-Karte (ersetzt Linkbox, Linkbox für die Newsspalte und Schnelleinstieg)
- Container-Element für flexible Inhaltsanordnung
Weitere Neuerungen:
- Modernisiertes Favicon im Frontend
- Aktualisierte Uni-Logos
- Angepasste Fakultätsfarben der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät sowie der Juristischen Fakultät (siehe Rundmail an mitarbeiter-list vom 05.05. "Anpassung von Fakultätsfarben im Web")
- Einheitliche Icon-Darstellung sowie Einführung neuer Icons
- Layoutoptimierungen, z. B. linksbündige Urheberangaben unter Bildern
- Überarbeiteter Bühnenslider
- Aktualisierte Lightbox
- Neuer Link zum Bluesky-Profil im Footer unter „Soziale Medien“
- TYPO3-Sicherheitsupdate
Was ist jetzt zu tun?
Wir bitten Sie, Ihre Webseiteninhalte zeitnah auf korrekte Darstellung und Funktionalität zu überprüfen, insbesondere dort, wo alte Inhaltselemente migriert wurden. Achten Sie dabei auf:
- Darstellung von Teaser- und Link-Karten
- Anordnung von Containern und Spalten
- ggf. überzählige oder fehlende Elemente nach Layout-Änderungen
Unterstützungsangebote
Damit Sie sich schnell mit den neuen Funktionen vertraut machen können, stehen Ihnen folgende Materialien zur Verfügung:
- Schulungsvideo zur Migration
Enthält Details zur Migration: Schulungsvideo zur Migration - Einzelseiten im Leitfaden für Redaktionsmitglieder mit Beispielen und Anleitungsvideos
- Teaser-Karte (Schulungsvideo in Bearbeitung)
- Link-Karte
- Container
Bei Fragen oder Unklarheiten steht Ihnen unser Team gerne zur Seite. Schreiben Sie bitte eine E-Mail zim-cms-teamuuni-potsdampde.