Das „qualifizierte Arbeitszeugnis" bzw. „Praktikumszeugnis“ besteht aus sachlichen und subjektiven Textbausteinen.
Möchten Sie Ihr Zeugnis auf Vollständigkeit prüfen, sollten Sie darauf achten, dass immer Informationen über Ihre Arbeitsleistungen und Ihre sozialen Kompetenzen (also die subjektiven Bestandteile) nicht fehlen. Denn nur so wird den Leser*innen ein „rundes“ und aussagekräftiges Bild von Ihnen vermittelt.
Sachliche Bestandteile
Subjektive Bestandteile
Quelle: Frey, B., Wörl, G. (2009): Arbeitszeugnisse - Vollstens zufrieden? Was Sie wissen müssen und verstehen sollten. München: Beck Wirtschaftsberater im dtv.