Neben anderen praktischen Erfahrungen können Praktika eine gute Möglichkeit sein, erste Praxiserfahrungen zu sammeln. Diese helfen Ihnen nicht nur bei der eigenen beruflichen Orientierung, sondern sind auch zukünftigen Arbeitgeber*innen sehr wichtig.
Die Qualität von Praktika kann jedoch sehr unterschiedlich sein. Jede der beteiligten Parteien, sei es die Hochschule, Arbeitgeber*innen oder Studierende hat eine eigene Sichtweise auf das Thema und stellt eigene Anforderungen daran, was ein Praktikum leisten sollte.
Ist es ein Pflichtpraktikum oder ein Freiwilliges? Kann es im Studium angerechnet werden, gibt es eine Vor- und Nachbereitung, ausreichende Betreuung und passt das Aufgabengebiet zu den fachlichen und beruflichen Interessen der Praktikant*innen?
Im Wirrwarr dieser unterschiedlichen Ansprüche und Interessenslagen fällt es zuweilen schwer, zu definieren, was ein Praktikum zu einem guten Praktikummacht.
Prof. Dr. Wilfried Schubarthvon der Professur für Erziehungs- und Sozialisationstheorie der Uni Potsdam hat sich diesem Thema gewidmet und zusammen mit seinem Forschungsteam ein Fachgutachten über Qualitätsstandards für Praktika ausgearbeitet. In diesem beleuchtet er die unterschiedlichen Sichtweisen auf universitäre Praktika und leitet zentrale Thesen und Empfehlungen daraus ab, wie die Qualität von Praktika im Studium verbessert werden könnte.
Viele Aspekte entscheiden also am Ende darüber, ob ein Praktikum für Sie zu einer gelungenen Erfahrung werden kann und nicht alle davon liegen in Ihrer Hand.
Was können Sie also tun, um Ihr eigenes Praktikum qualitativ abzusichern?
Die folgenden Punkte sollen Ihnen helfen, ein faires Praktikum zu erkennen. Nicht jedes Praktikum wird alle genannten Kriterien erfüllen. Sie sollten sich daher überlegen, auf welche der Punkte Sie den größten Wert legen und diese auch selbst aktiv einfordern.
________________________________
Planen Sie ein Auslandspraktikum?
Dann können wir Ihnen nur ans Herz legen, sich einmal durch die Seiten von "Wege ins Ausland" zu klicken (Link in der Linkliste unten). Dort finden Sie auch Informationen zu kostenpflichtigen Praktikumsvermittlungsstellen und Überlegungen dazu, unter welchen Bedingungen es sich lohnen kann, diese zu nutzen.
Qualitätscheck für ein Auslandspraktikum