Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Dr. Hans-Georg Müller, einer der Sieger des 2. Brandenburger Science Slams in Velten, mit Moderator Bryan Nowack (v.l.n.r.).

Jetzt bewerben – Brandenburger Science Slam geht in die dritte Runde

Von April bis Juni 2023 holen die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wieder auf die... more
Prof. Dr. Ulrike Herzschuh

Über Klimaveränderungen in der Erdgeschichte – Wichtigster Forschungsförderpreis in Deutschland geht an Potsdamer Geoökologin

Prof. Dr. Ulrike Herzschuh erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2024 für ihre herausragenden Arbeiten auf dem Gebiet der Geoökologie, mit denen... more
Zwei Hände vor einem Laptop mit visualisierten Daten.

Alles offen oder was? – Was Open Science bringt und wo sie an der Universität Potsdam bereits Realität ist

 
Open Science ist das Gebot der Stunde: Wissenschaft und ihre Erkenntnisse frei zugänglich, transparenter und kollaborativer machen. Aber wie... more
Ein Mann steht in einer Schneelandschaft mit einem Messgerät in der Hand.

„Das schlimmste Ereignis in Island seit 1973“ – Geoforscherin Prof. Dr. Eva Eibl über die Erdbeben und den drohenden Vulkanausbruch

Die Erde bebt, in der Erde tun sich Gräben auf, Straßen reißen auseinander – und dann bricht ein Vulkan aus. Was wie die Handlung eines... more
Carsten Meinert erhält den W. Rainer Walz-Preis.

Juristen der Universität Potsdam mit dem W. Rainer Walz-Preis ausgezeichnet

Prof. Dr. Julia Kraft und Prof. Dr. Carsten Meinert von der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam erhalten gemeinsam den von der... more
Auf dem Bild ist Lisa Schwetlick zu sehen.

Kognitionswissenschaftlerin Dr. Lisa Schwetlick mit Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis ausgezeichnet

In Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Kognitionswissenschaften wird Dr. Lisa Schwetlick im Rahmen des Einsteintages der... more
Foto einer Frau an einem Fenster mit einem Buch in der Hand

Zehn Fragen für ein Buch – „Die Preußische Seehandlung zwischen Markt, Staat und Kultur“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Prof. Dr. Monika Wienfort, die Herausgeberin des Buches „Die Preußische Seehandlung zwischen Markt, Staat und... more
Foto einer Kannenpflanze

Wie sich eine Kannenpflanze weiterentwickelte – neue Studie erklärt evolutionäre Innovationen

In einer aktuellen Studie untersucht ein Team um den Würzburger Botaniker Kenji Fukushima die genomische Struktur der fleischfressenden Kannenpflanze... more
Auf dem Foto ist Maria Werhahn zu sehen.

Kosmische Strahlung in fernen Galaxien – Auszeichnung für Potsdamer Physikerin

Dr. Maria Werhahn erhält den Carl-Ramsauer-Preis 2023 der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin e.V. für ihre hervorragende Doktorarbeit, die sie am... more
Lena Hipp

Mental Load und Gleichstellung – Lena Hipp erforscht die Verteilung von unsichtbarer kognitiver Arbeit

Elternzeit, Mental Load und Quote: Die vierte Auflage der Vermächtnisstudie, die vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)... more