Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Campus Griebnitzsee

Gesellschaftlich-demokratische Teilhabe als Dimension des Studienerfolgs – Ein Verbundprojekt der Universitäten Potsdam und Halle-Wittenberg

Immer mehr junge Menschen studieren. Gut ausgebildet werden sie künftig wichtige Positionen einnehmen in einer Gesellschaft, die sich großen... more
Eine glückliche Familie von drei Generationen steht in einem Park.

Ein Leben lang erforscht – Die LifE-Langzeitstudie wird zur Familienstudie

Wissen Sie noch, wie es Ihnen als Kind ging? Waren Sie schüchtern, glücklich, neugierig, ehrgeizig? Welche Träume hatten Sie? Welche davon haben Sie... more
Landwirt mit Strohhut hält ein Ei in der einen und ein Smartphone in der anderen an und filmt sich für ein YouTube-Video.

„Hallo Leute! Willkommen zu meinem neuen Video …“ – Roland Verwiebe und sein Team untersuchen die Arbeitsumstände von Youtuber*innen

Sich vor der Kamera schminken, Sketche hochladen, Geschichtsnachhilfe geben – so vielfältig das Angebot an Videos auf YouTube ist, so unterschiedlich... more
Dr. Alexander Araya López während des Interviews.

Der (Alb)traum vom Fliegen – Alexander Araya Lopez untersucht, warum Menschen gegen den wachsenden Luftverkehr demonstrieren

Ich mag es, zu reisen. Und ich reise viel.“ Dr. Alexander Araya Lopez ist gerne in der Welt unterwegs. Als Forscher, aber auch als Tourist. Die Welt... more
Networks - Business Connections - Social Media Concept Design

„Wir sorgen für einen produktiven Bruch mit dem Alltagsverständnis“ – Soziologie zwischen Alltagsanalyse und Befähigung zu kritischem Denken

Jürgen Mackert ist Professor für Allgemeine Soziologe. Doch ein Blick auf seine Forschungsschwerpunkte zeigt, dass diese alles andere als allgemein... more
Annika Koch (links) und Prof. Maja Apelt (rechts) im Interview

Vielfalt mit Konfliktpotenzial – Das Projekt „Bodyrules“ erforscht offizielle und inoffizielle Regeln rund um den Körper

Wie beeinflussen kulturelle und religiöse Vielfalt das Miteinander in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Schwimmbädern oder Krankenhäusern? Diese... more
Illustration zum Projekt „HateLess“: Ein Finger (rot) zerquetscht eine Person unter einer Tastatur. Die Illustration ist von Andreas Töpfer.

Präventiv gegen Hass – Wie das Programm „HateLess“ Jugendlichen dabei hilft, ihre Schule von Hatespeech zu befreien

Wer durch die Kommentarspalten von Nachrichtenplattformen scrollt, wünscht sich mitunter, es gäbe eine Löschtaste, mit der sich all die Hassmails,... more
Die Forscherinnen Dr. Paulina Tomaszewska (links), Prof. Dr. Barbara Krahé (mitte) und Dr. Isabell Schuster (rechts). Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

Sexuelle Aggression – Ein Team um die Psychologin Barbara Krahé will die Kompetenz von jungen Erwachsenen in sexuellen Situationen fördern

#MeToo hat Wellen geschlagen – und das nicht nur im Netz, sondern auch in den Köpfen. Viele Menschen bewerten nun Berührungen, Gesten und Worte als... more
Mann mit zwei Kindern steht in der Küche und wäscht ab. Das Foto ist von AdobeStock/Halfpoint.

Sorge – die unsichtbare Arbeit – Der Soziologe Roland Verwiebe über Care Work

Es ist 20.30 Uhr und die Kinder müssen ins Bett. Bis sie endlich schlafen, ist meist eine Stunde vergangen. Ein Anruf bei der alleinstehenden Mutter... more

Gute Ausbildung, aber weite Wege – Studie von IHK und Uni Potsdam zur Situation Westbrandenburger Azubis

Die Auszubildenden in Westbrandenburg sind mehrheitlich mit ihrer Ausbildung zufrieden, vor allem die Unternehmen haben viel für die Verbesserung der... more