Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Ulrike Demske während des Interviews.

Goden Dach, wie gait di dat? Ein Online-Katalog der Uni Potsdam macht den überlieferten Wortschatz der brandenburgischen Dialekte öffentlich zugänglich

„Wist mir den Stieg ebber de Weesen?“ Hätte sich August Höhne, Jahrgang 1889, im breitesten Dialekt nach dem Weg durch die Wiesen erkundigt, er wäre …
Porträt einer Frau, die einen Preis in die Höhe hält

Offizielle Verleihung – KI-Expertin und Juristin Prof. Sandra Wachter wird mit Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichnet

Die Expertin für Technikrecht Sandra Wachter ist eine von sechs neuen Alexander von Humboldt-Professorinnen und -Professoren, die am 5. Mai offiziell …
Porträt eines Mannes, der ein Buch in der Hand hält

Zehn Fragen für ein Buch – „Schönow 1600 bis 1830 – geteiltes Dorf, vereinte Dorfgemeinde“

Zehn Fragen für ein Buch*, gestellt an Thomas Schmidt, Autor des Buches „Schönow 1600 bis 1830 – geteiltes Dorf, vereinte Dorfgemeinde: …
Foto einer jungen Frau, am Strand hockend mit ihrem Hund

Für den Erhalt der Biodiversität – Elton-Preis des Journal of Animal Ecology für Leonna Szangolies

Für ihren herausragenden Artikel zu Bewegung, Stoffwechsel und Dynamik der Biodiversität in fragmentierten Landschaften wurde die …
Grafics with Electron microscopy structure of noval iron-sulfur cofactors

Frühes Leben – Enzym für die biologische Erzeugung von Methan entschlüsselt

Forschende des Zentrums für Synthetische Mikrobiologie (SYNMIKRO) der Philipps-Universität Marburg und der Universität Potsdam haben einen wichtigen …
Innenraum der Evangelischen Schule Babelsberg

Kinder an die Macht! – Warum Politik schon für die ganz Jungen wichtig ist

Politik, zumal die Demokratie, lebt vom Mitmachen. Jeder sollte wissen, wie sie funktioniert, und sich einbringen, Möglichkeiten gibt es zuhauf. Nicht …
Ferenc Liebig

Wasseraufbereitung durch Kreislaufprozesse – Wie Potsdam Transfer Netzwerke mit Unternehmen aufbaut

 

Kaffee trinken und dabei noch etwas für die Umwelt tun – das klingt doch gut, dachte sich eine Forschungsgruppe aus der Chemie und entwickelte einen …
Prof. Dr. Nina Kolleck

Von Kindern und ihren Eltern – Die Entwicklungspsychologin Birgit Elsner und die Bildungsforscherin Nina Kolleck im Gespräch über die Kindheit

Kaum sind wir erwachsen geworden, werden Kinder für uns zum Mysterium. Während sie laut und oft lachen, selten stillsitzen und das Leben als Spiel …
Ein junger Star, der mit einem Forschungssender ausgestattet ist, sitzt auf der Hand eines Menschen

Eingeschränkte Bewegung von Staren mit Parasiten-Infektionen wirkt sich negativ auf deren Nachwuchs aus

Pressemitteilung // Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW), Technische Universität Berlin & Universität Potsdam

Infektionen mit Parasiten sind bei vielen Tieren äußerlich oft nicht sichtbar, können aber negative Auswirkungen über Generationen hinweg haben. …
Foto von zwei Gebäuden der University of Melbourne

Strategische Partnerschaften nach Australien pflegen – Universität Potsdam plant, Zusammenarbeit mit australischen Hochschulen auszubauen

Die Universität Potsdam will ihre guten Beziehungen zu australischen Universitäten stärken und ihre Internationalisierung in Studium, Forschung und …