Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Podiumsdiskussion bei der Connected Health Brandenburg 2024

Schreibtisch trifft OP-Tisch und Laptop trifft Stethoskop – Connected Health Brandenburg 2024

Rund 200 Teilnehmende diskutierten am 28. Februar auf der „Connected Health Brandenburg 2024“ (#CHB24) am Campus Griebnitzsee der Universität Potsdam …
Prof. Dr. Björn Steinrötter

Wer ist hier der Autor? – Prof. Dr. Björn Steinrötter über Urheberrecht und Künstliche Intelligenz

Wenn es um den Schutz von Daten und digitalen Inhalten geht, sehen viele Menschen nicht durch. Und selbst Expert*innen stehen vor der Herausforderung, …

Positionspapier übergeben – Brandenburgs Hochschulen für mehr Digitalisierung

Die Brandenburgische Landeskonferenz der Hochschulpräsidentinnen und -präsidenten (BLHP) hat dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur …
Illustration: Ein Mann mit einem langen weißen Kittel hält eine große Glühbirne in der Hand. Um ihn herum sind Arme die Mikrofone auf ihn gerichtet halten.

„Wenn Fakten nicht mehr kommuniziert werden, ist das sehr gefährlich“ – Der Scicomm-Support hilft bei Angriffen und unsachlichen Konflikten in der Wissenschaftskommunikation

Seit 2023 berät der Scicomm-Support Personen, die aufgrund ihres Engagements in der Wissenschaftskommunikation Angriffe und unsachliche Kritik …
Bild digitaler Ordner

Papier adé – Wie die digitale Studierendenakte funktioniert und was sie bringt

Die Digitalisierung wälzt vieles um, auch in der Verwaltung einer Hochschule. Zum April 2023 hat die Universität Potsdam eine digitale …
Grafik zur Symbolisierung von Digitalisierung: Aktenordner ragen aus einem Laptop

Vom Abheften zum UP.load – Gelebte Digitalisierung in der Verwaltung

Digitalisierung ist so eine Sache. Ob im Privaten oder im Arbeitskontext: Überall sind wir bereits mittendrin statt nur dabei. Manchmal schon auf der …
Eine Hand mit visualisierten Daten vor einem Laptop

In einer digitalisierten Welt – Datenkompetenzzentrum „QUADRIGA“ unter Potsdamer Leitung gestartet

In einer zunehmend digitalisierten Welt souverän mit Daten umzugehen, diesem Ziel widmet sich QUADRIGA, das neue Berlin-Brandenburgische …

Digitale Transformation gestalten: Kompetenzverbund lernen:digital startet mit Auftakttreffen

Heute startet der bundesweite Kompetenzverbund lernen:digital den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis, um die digitale Transformation von Schule …

Attraktive Master, professionsorientiertes Lehramtsstudium und gute digitale Angebote an der Universität Potsdam

Mehr als 4.000 junge Menschen beginnen in diesen Tagen ein Studium an der Universität Potsdam. „Sie finden hier sehr gute Studienbedingungen vor“, so …
Stefan Stieglitz ist seit diesem Jahr SAP-Stiftungsprofessor für Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation an der Universität Potsdam.

Ein breites Portfolio – SAP-Stiftungsprofessor Stefan Stieglitz erforscht die Digitale Transformation

ChatGPT, Social Media und Automatisierung in Unternehmen – Technologien haben das menschliche Zusammenleben stark beeinflusst und werden es weiterhin …