Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
schwarze Fläche mit bunten Abschnitten

Woher kommt kontinentales Material auf Inseln im Meer?

Viele Ozeaninseln, die weit von den Grenzen der Plattentektonik entfernt liegen, enthalten Materialien, die eindeutig von Kontinenten stammen, obwohl …
Prof. Dr. Isabelle Penning im Porträt

Mehr als ein Fachraum – Ein barrierearmes Lehr-Lernlabor für inklusive Technische Bildung auf dem Campus Golm

Auf dem Tisch liegen Hammer und Säge, Schleifpapier, ein Tacker, Schraubzwingen, zwei Akkuschrauber und: Bilder von Blumen. Was das eine mit dem …
Modell einer Stadt auf einem Tisch mit erleuchteten Netzwerken darauf

Smart City Potsdam – Studierende der Universität Potsdam zeigen, wie Unternehmen öffentlich zugängliche Daten nutzen können

Daten, überall Daten. Eine Stadt wie Potsdam besteht – durch die passende Brille betrachtet – aus Unmengen von Informationen. Dank der Digitalisierung …
Foto einer Kröte

Drei neue Krötenarten springen ins Rampenlicht

Medieninformation 06-11-2025 / Nr. 098

Junge Frösche und Kröten entwickeln sich üblicherweise aus Eiern. Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Potsdam hat nun …
Gruppe von Menschen, die in einem Hörsaal fürs Foto zusammensteht

Ausgezeichnet – Juristische Fakultät ehrt ihre Absolventinnen und Absolventen

Medieninformation 06-11-2025 / Nr. 097

Brandenburgs Justizminister Dr. Benjamin Grimm und die Präsidentin des Gemeinsamen Juristischen Prüfungsamts Berlin-Brandenburg Dr. Anja Teschner …
Lena Sonntag beim Training im Grünen.

Blick nach vorn – Lena Sonntag studiert Patholinguistik und ist Leistungssportlerin im Gehen

Es ist einer der heißen Tage im Juli, 17 Uhr. Am Strand des Templiner Sees drängen sich Kinder und Erwachsene. Für Lena Sonntag spielen die 35 Grad, …
Menschen bei einer Veranstaltung, von denen einige Schilder mit Zahlen zur Abstimmung hochhalten

Süße Tattoos und Sprechstunden bei Dr. Chat – Science Slam in der Waschhaus-Arena

Medieninformation 04-11-2025 / Nr. 096

Um gestresste Pflanzen, zuckersüße Tattoos und die Frage, was Druckpunkte mit Künstlicher Intelligenz zu tun haben, geht es am 12. November um 20 Uhr …
Oke Seliger im Portät

Landtag horizontal und vertikal – Wie Oke Seliger Studierenden die brandenburgische Landespolitik näherbringt

Vertreten Landespolitiker*innen auch unabhängig von Parteilinien die Interessen ihrer Wähler*innen? Gab es während der Covid-Pandemie einen …
Kopfporträt eines jungen Mannes

Digital Engineering Fakultät setzt Wachstumskurs fort – Prof. Dr. med. Georg Kaissis übernimmt Professur für Digital Health

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) wächst weiter: Zum ersten November trat Prof. Dr. med. Georg Kaissis seine Professur für Digital Health: …
Sönke Beier im Portät

„Coole Gremienarbeit lockt mehr Leute an“ – Wie demokratische Politisierung unter Studierenden funktioniert

Sich an der Universität auch politisch engagieren? Für Sönke Beier gehörte das während seines Physikstudiums fest dazu. Vom Fachschaftsrat über den …