Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Schulkinder in der Partnerschule in Kairo. Das Foto ist von Mohamed Gouda.

Zum Praxissemester ins Ausland – Partnerschule in Kairo erweitert Netzwerk der Lehrkräftebildung

Die Internationalisierung der Potsdamer Lehrkräftebildung schreitet voran: Dank einer neuen Kooperation mit den Rahn Schulen Kairo erhalten …
Migrierte Lehrkräfte im Refugee Teachers Program. Das Foto ist von Andres Friese.

An deutschen Schulen Fuß fassen – Das Refugee Teachers Program will mehr geflüchtete Lehrkräfte an Brandenburgs Schulen bringen

Unsere Gesellschaft ist vielfältig – und das müssen Schulen abbilden, da sind sich Dr. Anna Aleksandra Wojciechowicz und Diana Gonzalez Olivo einig. …

Quereinstieg in den Lehrerberuf – Ergebnisse einer Studiengangsevaluation veröffentlicht

Um den Lehrkräftemangel an Berliner Grundschulen zu begegnen, wurde an der Humboldt-Universität zu Berlin 2018 ein neuartiges Studienangebot …

Digitale Medien in der Grundschule? – Erster „Zukunftssalon Schule“ lädt zur Diskussion ein

Wie passen Digitalität und Grundschule zusammen? Mit dieser Frage befassen sich Bildungsfachleute aus Theorie und Praxis im „Zukunftssalon Schule“, zu …
Schülergruppe an einem Tisch beim experimentieren und anfertigen von nachhaltigen Alltagsprodukten.

Fließende Übergänge – Wie die Uni in die Schule kommt und die Schule zur Universität: Das Leibniz-Gymnasium zeigt es

Für den Klimaschutz auf die Straße zu gehen, kann viel bewirken. Genauso wichtig aber ist es, die wissenschaftlichen Zusammenhänge verstehen zu …

Experimentieren! – 3. MINT-Tag für Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen findet online statt

Mädchen und Jungen frühzeitig für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern und dafür die richtigen pädagogischen …
Magnetische Translokationen auf dem Uni-Campus. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

Kunst am Bau – Mit magnetischen Translokationen und Tape-Art machen Studierende des neuen Fachs Kunst im Lehramt auf sich aufmerksam

„Wo Eisen ist, da kann auch Kunst sein“, behauptet Ruppe Koselleck. Der erfahrene Konzeptkünstler macht die Probe aufs Exempel und veranstaltet mit …
Tabea Russo: „Kunstbeeren“

Transformationen im KOSMOS – Lehramtsstudierende für das Fach Kunst stellen aus

Noch bis zum 10. Februar sind in der Galerie KOSMOS des Potsdamer Rechenzentrums studentische Arbeiten aus der Universität Potsdam ausgestellt. …

Über Ungleichheiten reden – Warum man kritisches Bewusstsein in der Schule lernen kann und sollte

Lehrerinnen und Lehrer sollten mit ihren Schülerinnen und Schülern soziale Ungleichheit und Diskriminierung thematisieren und über sie diskutieren – …
Schildkröte im Fischernetz als Tape Art-Skulptur. Das Foto ist von Antje Horn-Conrad.

Kunst und Ästhetik im Unterricht – Projekte von Lehramtsstudierenden im Kunstraum Potsdam

„art + school“ ist die Formel, nach der Lehramtsstudierende an der Universität Potsdam künstlerisch-ästhetische Unterrichtsideen für die Grundschule …