Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Beilage in Tagesspiegel und PNN

Neues aus Forschung und Lehre - Beilage der Uni Potsdam im Tagesspiegel und in den Potsdamer Neuesten Nachrichten

Starke Forschung, Topleute aus aller Welt, international bestens vernetzt: So hält die Universität Potsdam im Times Higher Education-Ranking ihre …
Eine Sportgruppe praktiziert gemeinsam Yoga-Übungen

Gut für Körper und Seele – Wie Sporttherapie bei Depression hilft

Volkskrankheit Depression: Schätzungen zufolge sind allein in Deutschland mehr als fünf Millionen Menschen betroffen. Und im Zuge von Corona-Pandemie, …
Bei der Eröffnung der Ausstellung vor dem Berliner Hauptbahnhof 2015.

„Zwischen Erfolg und Verfolgung“ – Ausstellung zu jüdischen Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach ist in Potsdam zu sehen

Als Nationalspieler, Welt- oder Europameister, als Olympiasieger oder Rekordhalter zählten sie zu den gefeierten Idolen ihrer Zeit. Doch im NS-Staat …
Stresstest im Stresslabor

Stressfest im Stresstest – Ein Besuch im Labor von Prof. Dr. Pia-Maria Wippert

Ein schlichter weiß gestrichener Raum im historischen Haus 12 am Neuen Palais, ein Tisch, drei Stühle. Nichts deutet darauf hin, dass es hier gleich …
Menschen mit Waschzwang reinigen ihre Hände über mehrere Minuten in einer bestimmten Abfolge.

Von Ekel und Scham – Jakob Fink-Lamotte ist Spezialist für Zwangsstörungen und soziale Ängste

Seit Oktober 2022 ist Jakob Fink-Lamotte Juniorprofessor für Klinische Psychologie an der Universität Potsdam. Er erforscht insbesondere …
Dr. Eric Richter

Seiteneinstieg in den Lehrberuf – Bildungsforscher Dr. Eric Richter erhält Ernst-Meumann-Preis

Dr. Eric Richter ist von der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) mit dem Ernst-Meumann-Preis ausgezeichnet worden. Dieser …
Eine Gruppe von Sportlerinnen und Sportlern lehnt auf einem Gymnastikball

Sporttherapie bei Depression – Studienprogramm der Universität Potsdam wird erstmalig für die Regelversorgung empfohlen

Für Menschen, die an einer leichten oder mittelschweren Depression leiden, gibt es künftig eine weitere Behandlungsoption. Der Innovationsausschuss …

Transfer und Transformation – Lehrkräftebildung im Kontext von Digitalisierung, Digitalität und Kunst

Mit digital gestützter Bildung im Fach Kunst und dem Transfer neuer Methoden und Möglichkeiten in Schule und Unterricht befasst sich die Jahrestagung …
Prof. Heinz Völler und sein Team

Ohne Herzangst zurück in den Beruf – „AmPULS“ erprobt ein Programm, das nach kardiologischer Erkrankung und Rehabilitation die Rückkehr an den Arbeitsplatz unterstützt

Das Seeufer hinter der Klinik lockt zum Spaziergang. Der Harzduft des nahen Waldes, frischer Wind, der übers Wasser weht – wer zur Rehabilitation nach …

Landkultur?! – Wissenschaft und Praxis diskutieren über „kulturelle Bildung in ländlichen Räumen“

Neue Ansätze für „kulturelle Bildung in ländlichen Räumen“ versammelt die gleichnamige Tagung, die am 20. und 21. September in Leipzig stattfindet. …