Skip to main content

VReiraum - ein interdisziplinärer VR-/AR-Makerspace für Studierende

 

In der Lehrkräftebildung der Universität Potsdam werden vermehrt Virtual- und Augmented Reality-Szenarien eingesetzt, um bei Studierenden fachspezifische Kompetenzen im Umgang mit VR und AR aufzubauen. Das VReiraum-Projekt führt die Aktivitäten sechs verschiedener Fächer in einem interdisziplinären Makerspace zusammen. Dazu stehen einerseits zwei VR-Labore zur Verfügung, andererseits ist der VReiraum-Makerspace v.a. durch Wissenstransfer und interdisziplinären Austausch gekennzeichnet. Denn die Lehrveranstaltungen werden so verschränkt, dass Studierende fachübergreifend kollaborieren und auf die Forschungsexpertise und Beratung aller Dozierenden zugreifen können. Die angehenden Lehrkräfte entwickeln so unter professioneller Anleitung eigenständig virtuelle Lernwelten und testen sie in der Schulpraxis mit kooperierenden Schulen. 
Zum Ende des Wintersemesters wurde das Format des Makerspace zwischenevaluiert und für das Sommersemester angepasst. Das Projekt endete am 26.10.23 mit einer Abschlussveranstaltung in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum in Potsdam, bei der die Produkte der Studierenden ausprobiert werden konnten und die Projekterkenntnisse mit allen Interessierten diskutiert wurden.
Ziel des Projekts war es, mittels iterativer, qualitativer Forschungsansätze Gelingensbedingungen für den Einsatz von VR/AR in der universitären Lehrkräftebildung zu extrahieren und das Format des Makerspace als innovatives Lehrformat zu evaluieren.

Folgende Fächer waren in das Projekt involviert: 

Chemiedidaktik, Geographiedidaktik, Geschichtsdidaktik, Informatik, Mathematikdidaktik  und Musikdidaktik 

 

Lehrveranstaltungen

Hier gelangen Sie zu den Lehrveranstaltungen, die im Laufe des Projektzeitraums angeboten wurden.

Interdisziplinäre Vernetzung/ Veranstaltungen

Hier gelangen Sie zu den im Projekt stattgefundenen Veranstaltungen, die in besonderer Weise die interdisziplinäre Vernetzung gefördert haben.

Newsletter

Hier gelangen Sie zu den VReiraum-Newslettern, die im Laufe des Projektzeitraums entstanden sind.

Virtueller Ausstellungsraum

Hier gelangen Sie zum virtuellen Ausstellungsraum des VReiraum-Projekts. Entdecken Sie die kreativen Lernumgebungen und Unterrichtskonzepte, entwickelt von Studierenden in den Lehrveranstaltungen.

Wissenschaftliche Begleitforschung

Hier gelangen Sie zur wissenschaftlichen Begleitforschung des Projekts.

Hier gelangen Sie zu weiteren Projekten der Universität Potsdam, die über die Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert werden.