Das virtuelle Zentrum für Kultursemiotik (ZfK) ist im ständigen Wachstum. Es dient als Plattform zur Verbreitung von Erkenntnissen semiotischer Forschung sowie zum Austausch für unsere Studierenden und Kultursemiotik-Interessierte. Hier mehr zu den zwei zentralen Zielen: (weiterlesen)
Was ist Semiotik?
Die semiotische Betrachtung von Kultur ermöglicht die Beleuchtung der soziokulturellen und sozioökonomischen Nutzung von Zeichensystemen und den dadurch generierten dynamischen Wandel in gesamtgesellschaftlichem Rahmen. Sie arbeitet anwendungsbezogen und hat eine eigene Methodik.
Was kann Semiotik?
Sie macht kulturellen und das heißt immer auch gesellschaftlichen Wandel nachvollziehbar, vorherseh- und damit veränderbar.
Wo finde ich Beispiele: Plattform des Zentrums
Das Virtuelle Zentrum für Kultursemiotik (ZfK) hat eine eigene kreativ gestaltete Plattform mit umfangreicher Mediathek der Podcasts und Videos unserer Master-Studierenden.