Amtliches Wahlprotokoll zur Wahl des FSR MaPhy 2025
Grundlage der Wahlen bildeten die Wahlordnung der MaPhy Fachschaft vom 09.12.2021 sowie die Satzung der Studierendenschaft vom 7.11.2017. Die Wahl hat den Grundsätzen unmittelbar, frei, gleich und geheim entsprochen
Am 18.06.2025 (Haus 28, EG zwischen Seminarräumen und Vorlesungssaal) von 10:00 - 15:00 Uhr und am 19.06.2025 (Haus 9, Mathe Café) von 10:00-17:00 Uhr fanden die Wahlen für den FSR MaPhy statt.
Die Wahl wurde am 16.05.2025 via Mail an alle Wahlberechtigten und auf der Startseite der Webseite in der Fachschaft bekannt gegeben.
Vom 16.05.2024 - 05.06.2024 um 17:59 Uhr konnten sich Mitglieder der Fachschaft zur Wahl aufstellen lassen. Es haben sich insgesamt 25 Personen zur Wahl aufgestellt:
- Vincent Schneegaß
- Cornelis Diedrichsen
- Pia Suhm
- Laeticia Dreydemy
- Leonie Herrmann
- Lins Schmidt
- Nik Krzyzaniak
- Angelo Berger
- Matyas Velebil
- Kai-Uwe Müller
- Alex Schiffer
- Sophia Dahm
- Erik Audorf
- Olivia Benstem
- Erik Albrecht
- Frederic Stephan
- Leonard Urban
- Eric Kreutel
- Kyra Peikert
- Anna Maria Weiß
- Marlon Ahnert
- Nici Scheel
- Leopold Schmidt
- Rico Linke
- Lenja Brotzki
Die Auflistung entspricht der später gezogenen Reihenfolge.
Für die Wahlzettel wurde die Reihenfolge der Namen zufällig durch ein Losverfahren ausgewählt. Hier der Wahlzettel:
Es wurden insgesamt 148 Stimmzettel (Tag 1: 116 Zettel, Tag 2: 32 Zettel) abgegeben. 148 Stimmzettel waren gültig. 0 Stimmzettel waren ungültig. Es gab 1 Briefwahlzettel. Wahlberechtigt waren 1708 Studierende (Das Wählerverzeichnis wurde vom D2 vor der Wahl beantragt). Die Wahlbeteiligung betrug 8,7%. Die Wähler*innen konnten maximal 8 Stimmen vergeben.
Anwesende Personen die geholfen haben bei der Auszählung: Turan Kiyan, Linda Rautmann, Jasper Kluge, Nick Günther, Ben Lottenburger und Pauline Grüning
Anwesende Personen die die Auszählung beobachtet haben: Laeticia Dreydemy und Kai-Uwe Müller
Beim Wahlstand haben geholfen (Es bestand zu jederzeit das 4 Augen Prinzip):
- Laeticia Dreydemy, Nick Günther, Erik Audorf, Kai-Uwe Müller, Moritz Koch, Jasper Kluge, Turan Kiyan und Linda Rautmann
Bei der Auszählung entschied bei Gleichstand der Stimmen das Los. Dies passiert bei folgenden Entscheidungen:
- Entscheidung um Reihenfolge: Alex Schiffer und Leonie Herrmann (für Alex Schiffer)
- Entscheidung um Reihenfolge: Frederic Stephan und Nik Krzyzaniak (für Frederic Stephan)
- Entscheidung um Reihenfolge: Nici Scheel und Kai-Uwe Müller (für Nici Scheel)
- Entscheidung um Reihenfolge: Erik Albrecht und Eric Kreutel (für Eric Kreutel)
- Entscheidung um Reihenfolge Kyra Peikert und Leopold Schmidt (für Leopold Schmidt)
Wahlergebnisse nach Stimmzahl
Platz | Name | Fach | Stimmzahl |
1 | Laeticia Dreydemy | Physik | 90 |
2 | Olivia Benstem | Physik | 61 |
3 | Pia Suhm | Physik | 56 |
4 | Sophia Dahm | Physik | 55 |
5 | Alex Schiffer | Physik | 50 |
6 | Leonie Herrmann | Mathe | 50 |
7 | Frederic Stephan | Mathe | 46 |
8 | Nik Krzyzaniak | Physik | 46 |
9 | Erik Audorf | Mathe | 44 |
10 | Nici Scheel | Physik | 43 |
11 | Kai-Uwe Müller | Physik | 43 |
12 | Eric Kreutel | Physik | 39 |
13 | Erik Albrecht | Mathe | 39 |
14 | Leonard Urban | Mathe | 37 |
15 | Leopold Schmidt | Mathe | 36 |
16 | Kyra Peikert | Physik | 36 |
17 | Lenja Brotzki | Physik | 33 |
18 | Rico Linke | Mathe | 28 |
19 | Matyas Velebil | Physik | 27 |
20 | Anna Maria Weiß | Physik | 26 |
21 | Cornelis Diedrichsen | Physik | 20 |
22 | Vincent Schneegaß | Physik | 19 |
23 | Lins Schmidt | Physik | 15 |
24 | Angelo Berger | Physik | 14 |
25 | Marlon Ahnert | Physik | 11 |
Ab den Plätzen 19 bis 25 wurden diese Personen nicht für den FSR gewählt.
Wahlergebnisse nach Sitzverteilung (§3.2 Wahlordnung)
Fach | Platz | Vorname, Name | Stimmenzahl | Prozentsatz an WählerInnen |
Mathematik | 1 | Leonie Herrmann | 50 | 33,8% |
2 | Frederic Stephan | 46 | 31,1% | |
3 | Erik Audorf | 44 | 29,7% | |
4 | Erik Albrecht | 39 | 26,4% | |
Physik | 1 | Laeticia Dreydemy | 90 | 60,8% |
2 | Olivia Benstem | 61 | 41,2% | |
3 | Pia Suhm | 56 | 37,8% | |
4 | Sophia Dahm | 55 | 37,2% | |
aufgefüllte Plätze | 9 | Alex Schiffer | 50 | 33,8% |
10 | Nik Krzyzaniak | 46 | 31,1% | |
11 | Nici Scheel | 43 | 29,1% | |
12 | Kai-Uwe Müller | 43 | 29,1% | |
Stv. Mitglieder | 13 | Eric Kreutel | 39 | 26,4% |
14 | Leonard Urban | 37 | 25% | |
15 | Leopold Schmidt | 36 | 24,3% | |
16 | Kyra Peikert | 36 | 24,3% | |
17 | Lenja Brotzki | 33 | 22,3% | |
18 | Rico Linke | 28 | 18,9% |
Nicht gewählt:
- Matyas Velebil mit 27 Stimmen (18,2% der Wähler*innen)
- Anna Maria Weiß mit 26 Stimmen (17,6% der Wähler*innen)
- Cornelis Diedrichsen mit 20 Stimmen (13,5% der Wähler*innen)
- Vincent Schneegaß mit 19 Stimmen (12,8% der Wähler*innen)
- Lins Schmidt mit 15 Stimmen (10,1% der Wähler*innen)
- Angelo Berger mit 14 Stimmen (9,5% der Wähler*innen)
- Marlon Ahnert mit 11 Stimmen (7,4% der Wähler*innen)
Der Termin zur konstituierenden Sitzung des neuen FSR wird per Umfrage bestimmt.
Gegen die Gültigkeit kann bis um 15 Uhr des 14. Tages nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses schriftlich beim Wahlausschuss Einspruch erhoben werden. (siehe §18 Wahlordnung)