Skip to main content

Mitglieder 2024

Derzeit sind folgende Studierende des Fachbereichs Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde im Fachschaftsrat.

Ihr würdet euch auch gerne engagieren? Kontaktiert uns!


Sarah Meißner

Hey, ich bin Sarah und Vorstand des FSR. Außerdem kümmere ich mich um die Website, die Mailingliste und Besuche die IR-Sitzungen. Im Studium kann es schon ganz schön verwirrend sein. Deswegen finde ich es sehr schön, dass es den FSR gibt, an den man sich wenden kann.
Ich bin für Fragen immer gern unter meissner4@uni-potsdam.de erreichbar.

Rolan Makhsou

Hi, ich bin Rolan und kümmere mich hauptsächlich um die Finanzen. Ein FSR ist meiner Meinung nach essenziell, wenn es darum geht, das Studium zu einem Ort zu machen, in dem es nicht nur ums Lernen geht, sondern auch um Erfahrungen zu sammeln und Menschen kennenzulernen. Ich bin natürlich, wenn es um Fragen über den FSR oder das LER-Studium geht, immer erreichbar über rolan.makhsou@uni-potsdam.de.

Paul Morling

Paul kümmert sich um die Veröffentlichung von Inhslten auf Social Media, betreut ebenfalls dke Website und die Mailingliste und Besuche die IR-Sitzungen.


Assoziierte Mitglieder

Was ist ein assoziiertes Mitglied?

Assoziierte Mitglieder sind nicht gewählte Mitglieder des FSR LER und haben beschränktes Stimmrecht. Jeder, der sich nach den Wahlen für die Faschaft LER engagieren möchte, hat die Möglichkeit, sich vom amtierenden FSR als assoziiertes Mitglied wählen zu lassen.  Weitere Details finden sich in unserer Satzung:

§5, Abs. 5 aus der Satzung des FSR LER:

"Fachschaftsmitgliedern, die ihr Interesse für die Mitarbeit im FSR LER erst nach der Wahl entdecken, wird die Möglichkeit eingeräumt, sich durch den amtierenden FSR LER als sog. „assoziiertes“ Mitglied anerkennen zu lassen. Auch die Namen der assoziierten Mitglieder müssen an geeigneter Stelle veröffentlicht werden. „Assoziierte“ Mitglieder haben beschränktes Stimmrecht; über Belange des Tätigkeitsbereiches, für den sie zuständig sind, bestimmen sie mit."

Maximilian Baumann

Max agiert als assoziiertes Mitglied und unterstützt uns tatkräftig bei unserer Planung. Er kümmert sich um die Qualifikation für die SEK 2 im Zweitfach und steht uns mit Rat und Tat zur Seite.