Forschungsschwerpunkte
Aktuell konzentriert sich das Forschungsinteresse auf zwei Themengebiete:
- Vergleichende Analysen der Steuerung der ökologischen Transformation in den Unternehmen unter Berücksichtigung von tatsächlicher und antizipativer Internalisierung vom Unternehmen generierter externalisierter Umweltkosten auf der Grundlage alternativer (wirtschafts-)politischer Voraussetzungen wie Erwartung der freiwilligen Erfüllung allgemeiner gesellschaftlicher Erwartung („Purpose“), direkte umweltbezogene Regulierung wirtschaftlicher Aktivitäten durch den Staat und Etablierung eines Marktmechanismus zur Bezahlung verursachter Umweltkosten.
- Auswirkung der fortschreitenden Digitalisierung in den Unternehmen und insbesondere im Controlling auf die Effektivität und Effizienz der Controllingfunktionen Planung und Kontrolle sowie der Informationsversorgung mit einem besonderen Fokus auf die Potenziale und Implementierungsbarrieren der Künstlichen Intelligenz.