Magister Allgemeine und Germanistische Linguistik, Neuere deutsche Literatur, Ethnologie + diverse journalistische Weiterbildungen
Praktika während der Schulzeit und während des Studiums, Austausch mit Dozenten an der Hochschule, einfach mal ausprobieren
Ein Telefoninterview geführt, einen Artikel fertiggestellt, Belegexemplare an die Interviewpartner verschickt.
Meine Schwerpunkte sind Spracherwerb, Migration, Studium, Wissenschaft, Berufsorientierung, Berufseinstieg, Wissenschaft und Geschlechtergerechtigkeit
Vor allem über Internetrecherchen und Experteninterviews.
Nein. Da ich kleine Kinder habe, arbeite ich zurzeit meist vom Schreibtisch aus.
Vor allem Neugierde halte ich für wichtig.
Ich höre am liebsten Deutschlandradio.
Nein, es gab keine großen Veränderungen, die sich auf meine Tätigkeit ausgewirkt haben.
Die finanzielle Unsicherheit ist v.a. anfangs eine Herausforderung.
Inzwischen bekomme ich oft mehr interessante Aufträge, als ich erledigen kann. Und es fällt mir dann schwer, nein zu sagen. Spaß machen mir alle meine Tätigkeiten - von der Themensuche über den Kontakt zu Interviewpartnerinnen bis hin zum Schreiben der Texte.
Einfach ausprobieren und nicht zu schnell aufgeben.
Das Interview wurde im Februar 2019 geführt.
°Geistes-, Sprach-, Kunst-, Kultur- und Medienwissenschaften;