Zum Hauptinhalt springen

Offene Bildungsmaterialien mit LiaScript, Notion & Co.

Treffen der Community of Practice (CoP) des Projekts Co-WOERK

Egal ob Text-, Video- oder Audio-Produktion, mittlerweile gibt es zahlreiche technische Hilfsmittel, die das Erstellen von offenen Bildungsressourcen (OER) erleichtern. In diesem Community-Treffen wird LiaScript näher vorgestellt, ein quelloffenes Tool, mit dem sich interaktive Online-Kurse direkt im Browser erstellen lassen. LiaScript bietet Lehrenden eine einfache Möglichkeit, Texte mit Videos, Quizzen oder Umfragen zu verbinden und daraus ansprechende Lernumgebungen zu gestalten, und das ganz ohne spezielle Software oder Programmierkenntnisse.

Für OER ist LiaScript besonders interessant, weil Materialien frei zugänglich, teilbar und gemeinschaftlich weiterentwickelt werden können. Lehrende können Inhalte leicht mit Kolleg:innen teilen und anpassen – ganz im Sinne offener Bildungspraktiken.

Prof. Sebastian Zug (TU Bergakademie Freiberg), einer der Entwickler von LiaScript, führt in das Tool und seine Einsatzmöglichkeiten ein. Außerdem stellt Dr. Rick Steinert (Europa-Universität Viadrina) ein mit dem Landeslehrpreis 2023 ausgezeichnetes OER-Beispiel aus seiner Lehrpraxis vor und zeigt, wie sich digitale Werkzeuge wirksam in Lehr- und Lernkontexte integrieren lassen. Neben diesen Impulsen bietet die Veranstaltung ausreichend Raum für Ihre Fragen, Erfahrungen und Anwendungsbeispiele.

Anmeldungen für das Online-Treffen sind jederzeit über kontaktco-woerkde möglich.

Details

Zeit: 20.11.2025, 13:00 - 14:30 Uhr

Ort: online

 

Veröffentlicht

Kontakt

Miguel Paker
Am Neuen Palais 10, Haus 22, Raum 1.02
14469 Potsdam

Telefon 0331 977-153027
Nancy Walter
Am Neuen Palais 10, Haus 22, Raum 1.24
14469 Potsdam

Telefon 0331 977-1627

Online-Redaktion

Co-WOERK-Team der UP