LifE steht für Lebensverläufe ins frühe Erwachsenenalter. Weitere Informationen zum Aufbau der Studie finden Sie unter»Konzept der Studie.
LifE ist ein Forschungsprojekt, welches mittels einer grossen Stichprobe Lebensverläufe vom Jugendalter ins Erwachsenenalter erforscht. Von Interesse sind unter anderem die »Themen Partnerschaft und Familie, Ausbildungswege, Kinder und Gesundheit.
In der Auflistung der »Publikationen finden Sie die Quellen der Veröffentlichungen in welchen die Ergebnisse behandelt werden.
Die finanziellen Mittel stammen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Schweizerischen Nationalfonds (SNF). Weitere Informationen finden Sie unter »Förderung.
Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt, vollständig anonymisiert ausgewertet und keinesfalls an Dritte weitergegeben. Alle Informationen diesbezüglich finden Sie unter »Datenschutz.
Das Forschungsteam der Studie besteht aus engagierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus verschiedenen Fachgebieten der Universitäten Potsdam, Zürich, Innsbruck und Konstanz. Eine Auflistung der momentan an dieser Studie Beschäftigten und deren Schwerpunkte finden Sie »hier.
Sie leisten mit ihrer Teilnahme einen wichtigen Beitrag zu einer einmaligen Lebensverlaufsstudie und können dazu beitragen, das Wissen und Verständnis über Lebenswege von der Jugendlichen/vom Jugendlichen zur/zum Erwachsenen zu erweitern.
Neben der Möglichkeit eine Email zu verfassen, können Sie uns anrufen oder einen Brief schreiben. Alle notwendigen Informationen finden Sie hiefür unter »Kontakt.