Lehrveranstaltungen SoSe 2023
Lehrveranstaltungen von Dr. phil. Peter Ulrich im Sommersemester 2023
Titel: Kommunale Daseinsvorsorge in Brandenburg (BA)
Zeiten: Fr, 5.5. 10-12 Uhr Einführungsveranstaltung, danach 25.5. & 26.5. (beide Tage Exkursion nach Boitzenburg, Uckermark), 8.6. (in Angermünde) & 9.6. (UP)
- Am 25.5. und 26.5.2023 veranstaltete das KWI zusammen mit dem WIR-Bündnis „Region4.0", dass an der HNE Eberswalde koordiniert wird, und dem Fachgebiet Regionalplanung der BTU Cottbus-Senftenberg das Planspiel „Innovative Versorgung und Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen. Das Beispiel Apothekenversorgung im Landkreis Uckermark“ in Boitzenburg, Uckermark. Das Planspiel wurde vom BMBF-geförderten Projekt „Cross-InnoNet", an dem sich das KWI beteiligt, und von „Zukunftswerkstatt Kommunen" gefördert. 25 Studierende des von Dr. Peter Ulrich geleiteten Seminars „Kommunale Daseinsvorsorge in Brandenburg" übernahmen aktiv Rollen von lokalen Akteuren, simulierten Situationen und lernten politische, rechtliche, wirtschaftliche und administrative Rahmenbedingungen kennen. Der Nordkurier, rbb Brandenburg aktuell und rbb24 haben über die Exkursion berichtet.
Titel: Local Politics, Administration and Civil Society in the European Multilevel System (MA, engl.)
Zeiten: Fr, 5.5. 8-10 Uhr Einführungsveranstaltung, danach 2.6. (UP) & 6.-7.6. (Exkursion) und 23.6. (UP)