Skip to main content

Familiencafé - Nachteilsausgleich I - Beantragen

источник: Pixabay / Anrita1705

Das Familiencafé, vom Service für Familien und der Juniorprofessorin für Deutschdidaktik Frau Prof. Dr. Giera, findet auch im Wintersemester 2021/2022 statt. Wir möchten mit Studierenden mit Kindern oder Pflegeaufgaben ins Gespräch kommen und Themen rund um das Studium (Nachteilsausgleich, Hausarbeiten bzw. Bachelor-/Masterarbeit, Alleinerziehend studieren, studieren als pflegende Angehörige, …) besprechen. Aber auch Themen wie Achtsamkeit oder Perfektionismus möchten wir ansprechen. Natürlich wird alles, was bei unserem Familiencafé besprochen wird vertraulich behandelt!

Bei unserem zweiten Treffen möchten wir Ihnen Informationen rund um den Nachteilsausgleich geben. Dabei möchten wir zuerst die Frage klären, was ein Nachteilsausgleich ist und Ihnen erklären, wie dieser zu beantragen ist. Hierbei möchten wir auch besonders auf Ihre Fragen eingehen! Bei dem nächsten Treffen besprechen wir die Umsetzung des Nachteilsausgleichs.

Falls Sie Interesse haben sollten, melden Sie sich bitte unter service-familienuni-potsdamde an. Dort erhalten Sie dann alle weiteren, wichtigen Informationen. Weitere Themen und Termine finden Sie in unserem Flyer oder auf der Website vom Service für Familien.

Registration and Costs

Yes , Register until 04.11.2021

Event Type

Sonstiges

Subject Field

Chancengleichheit und Diversität

Faculty

Verwaltung

Date

Begin
05.11.2021, 12:30
End
05.11.2021, 13:30

Organizer

Service für Familien & Juniorprofessorin für Deutschdidaktik im inklusiven Kontext Frau Prof. Dr. Giera

Location

Online-Veranstaltung


Map

Contact

Service für Familien
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Phone: 0331 977-4289 oder 0331 977-113155