Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Valeriya Denisova mit Blumen

Algen als Proteinquelle – Valeriya Denisova erhält für ihre Masterarbeit in der Ernährungswissenschaft den Better World Award 2025

Sie sind reich an Nährstoffen, wachsen schnell und lassen sich in unterschiedlichen Umgebungen kultivieren: Algen! Angesichts der wachsenden …
Der Botschafter von Ghana in Deutschland, Prof. Ohene Adjei, und der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D. posieren für ein Foto. Sie schütteln die Hände.

Verbindungen nach Westafrika ausbauen – Botschafter Ghanas zu Gast am Neuen Palais

Die Universität Potsdam will ihre Beziehungen zu verschiedenen afrikanischen Ländern stärken und weiter ausbauen. Vor allem mit Ghana unterhält die …
Damaris Zurell im Porträt.

„Wir stehen an einem Punkt wie die Klimaforschung vor 40 Jahren“ – Ökologin Damaris Zurell über die Biodiversitätskrise und was sich dagegen tun lässt

Die Welt ist in der Krise. Gemeint ist aber weder die Weltpolitik noch die Klimakrise, sondern ein derart dramatischer Rückgang biologischer Vielfalt, …
Prof. Dr. Markus Rex im Porträt vor eisigem Horizont auf Expedition in der Antarktis.

NOMIS-Preis 2025 geht an Klimaforscher Prof. Markus Rex

Atmosphärenforscher Prof. Markus Rex erhält den NOMIS-Award für bahnbrechende interdisziplinäre Forschung, einen der höchstdotierten internationalen …
Nicole Behrend im Porträt.

Wertschätzung statt Unzufriedenheit

Die Psychologin Nicole Behrend über Körperbilder

Haben Sie sich heute schon verglichen? Ob Straßenreklame, TV-Zeitschrift oder soziale Medien: Bilder von Körpern sind allgegenwärtig und wir sind …
Porträt von Prof. Dr. Katharina Philipowski

Versnovellen hoch drei - Mittelalterlich, gereimt und hörenswert

Lüsterne Pfarrer, raffinierte Studenten, aufmüpfige Genitalien – das Personal der mittelalterlichen Versnovellen ist außerordentlich bunt. Doch anders …
Fast 20 Vertretende verschiedener Einrichtungen Brandenburgs posieren für ein Gruppenbild im Campusgarten der FH Potsdam.

Verbunden durch Daten - Erfolgreiche Institutionalisierung von Forschungsdatenmanagement in Brandenburg

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Projekts IN-FDM-BB beginnt für die Landesinitiative Forschungsdatenmanagement (FDM) in Brandenburg eine spannende …
Sechs verschiedene Portäts zweireihig, kachelartig angeordnet.

Ausgezeichnet – Forschende der Universität Potsdam unter den wichtigsten Köpfen der Hauptstadt-Wissenschaft 2025

Der Berliner Tagesspiegel würdigt auch dieses Jahr wieder herausragende Persönlichkeiten aus dem Wissenschaftsbetrieb in Berlin und Brandenburg. Unter …
Prof. Dr. Braune im Porträt

Digital Engineering Fakultät wächst weiter – Prof. Dr. med. Katarina Braune neue Professorin für Digital Health

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) baut das Professorium weiter aus und verstärkt den Bereich Digital Health: Prof. Dr. med. Katarina Braune startet am …
Drei Personen bei der Aufnahme des Podcast "Unerhörtes Mittelalter" im Tonstudio der Uni Potsdam.

Hörenswert – Der Podcast „Unerhörtes Mittelalter“ erhält den Fast Forward Science Preis für das beste Audiodebüt

Die erste Folge des Podcasts „Unerhörtes Mittelalter. Vormoderne Erzählungen und warum man sie unbedingt kennen sollte“ der Potsdamer Germanist*innen …