Durchwachte Nächte, neue Leute treffen und einen Algorithmus erarbeiten – so sah das Wochenende für die Studierenden aus, die am Hackathon „Open Data... more
Wissenschaftliche Einrichtungen generieren viele digitale Forschungsdaten. Die große Herausforderung für wissenschaftliche Einrichtungen ist der... more
Der Universitätsverlag Potsdam feiert eine „Schallmauer“: Am 1. August 2019 wurde die 10.000 Online-Publikation veröffentlicht. Jubiläumsautor ist... more
10 Fragen für ein Buch, gestellt an Ottmar Ette, Professor für Romanische Literaturwissenschaft (Spanisch/Französisch) und Initiator der Zeitschrift... more
10 Fragen für ein Buch, gestellt an Wilfried Schubarth, Professor für Erziehungs-und Sozialisationstheorie und Mit-Herausgeber des Sammelbandes... more
10 Fragen für ein Buch, gestellt an Ulrike Mürbe und Norman Weiß, die Herausgeber des Sammelbandes „Philosophie der Menschenrechte in Theorie und... more
Zehn Fragen* für ein Buch, gestellt an Markus Krah, Mirjam Thulin und Bianca Pick, Herausgeber und Herausgeberinnen von „PaRDeS, Bd. 24, Cultures of... more