Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Prof. Dr. Monika Wienfort, die Herausgeberin des Buches „Die Preußische Seehandlung zwischen Markt, Staat und... more
Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Dr. Björn Siegel, einen der Herausgeber des Buches „‚They Took to the Sea‘: Jewish History and Culture in... more
Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Dr. Madlena Norberg, die Herausgeberin der Reihe „Potsdamer Beiträge zur Sorabistik“. Hier geht es um Band 14:... more
Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Sarah Tan, Sarah Düring, Alina Wilde, Hanna Wunderlich und Tom Fritzsche, Herausgeberinnen und Herausgeber des... more
Die gemeinsame Forschungsdatenstrategie für das Land Brandenburg wurde am 18. Juli durch das MWFK (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur... more
Open-Access-Publizieren startet durch: In immer mehr wissenschaftlichen Disziplinen setzen sich Kanäle, Medien und Plattformen für Veröffentlichungen... more
Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Dr. Vanessa Ritt, die Autorin des Buches „Unbemannte Schiffe im Internationalen Seerecht“, Universitätsverlag... more
Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Dr. Maik Wienecke, den Autor des Buches „Wohin mit der sozialistischen Persönlichkeit? Transformatives Lehren... more