„Bildung statt Blumen“ wünschte sich die Universität Potsdam zu ihrem 30-jährigen Jubiläum im Jahr 2021 – und startete deshalb eine Spendenkampagne... more
Im Rahmen der European Digital UniverCity (EDUC) reiste eine Gruppe Studierender vom 17. bis zum 24. Mai mit Prof. Dr. Eva Kimminich auf Exkursion... more
Warum kippt ein Feuerwehrauto nicht um, wenn seine Leiter zur Seite ausfährt? Dr. Holger Kabelitz kann das erklären: „Weil Sensoren, die wie Pflaster... more
Mit ihrer Premiere im April 2021 adressierten die Studi’O Days bundesweit Studieninteressierte mit dem Ziel, sie bei der Wahl ihres Wunschstudiengangs... more
Aus Büros und Laboren, Hörsälen und Seminaren zog es Studierende wie Beschäftigte der Universität hinaus ins Freie, als das Zentrum für Hochschulsport... more
Unsere Art zu sprechen ist zu einem hart umkämpften Feld geworden: Viele Frauen und Personen anderer Geschlechter sehen sich im konventionellen... more
Schlechte Tage beginnen bei Mirjam Labrenz schon mit nächtlichen Albträumen. An solchen Tagen weiß die Studentin: Heute muss sie besonders auf sich... more
Ein Student entwirft einen Mikrochip. Nicht nur theoretisch im Hörsaal, sondern praktisch an einem modernen Forschungsinstitut. Er verfolgt gespannt,... more
Das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg launcht die „neue“ Version der Netzwerk-Webseite studieren-in-brandenburg.de. Die Internetpräsenz des... more
Forschung braucht Förderung. Aus diesem Grund lädt die Universität Potsdam gemeinsam mit der Koordinationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen... more