Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Linda Seutter von Lötzen

Vom Glück der Unplanbarkeit – Linda Seutter von Lötzen schreibt Romane, modelt und studiert Politik und Wirtschaft

Ich liebe es, durch den Regen zu laufen. Er bringt so viel Frische mit sich.“ Linda Seutter von Lötzen lächelt, als sie sich nach einem Regenschauer... more
Angelika von Pressentin (o.), Rebecca Lazarides (r.) und Frederic Matthé (u.) entwerfen Utopien für die Universität Potsdam.

Die Zukunft der Universität – Utopien von Studierenden und Beschäftigten

Rasanter Wandel von Umwelt, Technologie und Gesellschaft Lernen wird stärker selbstgeleitet sein. Zunehmende Komplexität und immer schnellere... more
Studierende in einem Seminarraum. Das Foto ist von Rut Gonska.

Warum manche Streitgespräche uns zusammenbringen können – Ein Besuch beim Debattierclub „Wortgefechte“

Es ist Montag. Ein kalter Abend im Dezember, Schnee bedeckt die Wege. Draußen ist es schon lange dunkel geworden, der Seminarraum hingegen ist hell... more
Israelische Studierende zu Gast beim Team der Verwaltungswissenschaftlerin Prof. Dr. Sabine Kuhlmann.

Im Gespräch bleiben – Verwaltungswissenschaften aus Haifa besuchen Universität Potsdam

Wissenschaft lebt vom Austausch. Das findet auch die Verwaltungsexpertin Prof. Dr. Sabine Kuhlmann. Bereits zum dritten Mal hat die Forscherin... more
Christoph Schroeder in seinem Büro.

Von A wie Alphabet bis Z wie Zweitsprache – Christoph Schroeder will mithelfen, dass Deutschkurse für Einwandernde besser werden

Integration fängt mit Sprache an. Wer in einem fremden Land wirklich leben und nicht nur vom Rand aus zusehen will, muss sich verständigen können. Und... more
Melanie Conrad

„Ich glaube, das würde jedem helfen“ – Erfahrungen aus dem Master Interkulturelle Wirtschaftskommunikation

Melanie Conrad ist Abteilungsleiterin bei E.ON in Potsdam. Sie hat parallel zu ihrem Job in einer Führungsposition bei dem großen Energieunternehmen... more
Logo des Better World Award

Better World Award UP 2023 ausgeschrieben

Ab sofort können sich Studierende und Promovierende aller an der Universität Potsdam vertretenen Disziplinen um den Better World Award UP 2023... more
Internationale Studierende

Ein Problem, viele Perspektiven – Wie Irene Heidt angehende Englischlehrerinnen und -lehrer einen kritischen Blick auf Rassismus lehrt

Innovative Lehrprojekte 2022
Rassismus ist ein Problem. Vor allem für diejenigen, die ihn Tag für Tag erleben und unter seinen mannigfaltigen Formen und Folgen leiden. Jedoch ist... more
Komet C/2022 E3 ZTF – der „Grüne Komet“.

Astronomen der Uni Potsdam beobachten den „Grünen Kometen“

Seit Ende Januar ist der „Grüne Komet“ am Nachthimmel zu sehen. Da er das letzte Mal zur Zeit der Neandertaler vor 50.000 Jahren von der Erde aus... more
Yvo Witassek

„Der Erfolg hat mich gefesselt“ – Yvo Witassek studiert Kognitionswissenschaften und ist Judo-Spitzensportler

Ein dumpfer Knall ertönt in der Halle, als Yvo Witassek seinen Gegner zu Boden wirft. Kein Wunder, denn die beiden Judoka trainieren in der... more