Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Überflutete Straße nach Starkregen

Daten aus 70 Jahren zeigen: Anpassungsmaßnahmen können Hochwasserschäden reduzieren

Menschen passen sich an Überschwemmungen durch private Vorsorgemaßnahmen, Frühwarnsysteme, Notfallpläne und andere Lösungen an. Eine neue …
Porträt von Michael Burkart

Rätsel um eine Topfpflanze – Kustos Dr. Michael Burkart auf Forschungsreise in Ostafrika

Der Botanische Garten der Universität Potsdam, der zu den zehn bedeutendsten in Deutschland zählt, verfügt über herausragende Pflanzensammlungen wie …
Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Rehbrücke. Außenansicht des Gebäudes. Im Vordergrund ist eine Grünfläche mit großem Laubbaum zu erkennen.

Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt

Reagiert das Gehirn nicht mehr richtig auf Insulin, liegt eine Insulinresistenz vor, die das Risiko für Übergewicht, Typ-2-Diabetes und Alzheimer …
Ein Mann steht zwischen einer argentinischen und einer deutschen Flagge und präsentiert eine Auszeichnung

Hohe Ehre – Geoforscher Prof. Manfred Strecker mit LELOIR-Preis ausgezeichnet

Manfred Strecker, Senior-Professor am Institut für Geowissenschaften der Universität Potsdam, ist einer der diesjährigen Preisträger des …
Gruppe von Menschen posiert mit Pokalen und Rädern für ein Foto

Davongeradelt – Universität Potsdam fährt auf Spitzenplatz beim STADTRADELN 2025

Die Universität Potsdam radelt und radelt und radelt. Beim diesjährigen STADTRADELN vom 2. bis 22. Juni 2025 hat das Team „Universität Potsdam“ alle …
Auf dem Foto sieht man einen schwarz gekleideten Mann, der die neueste Ausgabe der Beilage im Park liest.

Hoch hinaus – Beilage der Uni Potsdam in PNN und Tagesspiegel erschienen

Die Freude an der Universität Potsdam ist groß. In naher Zukunft wird sie dank der Hasso Plattner Foundation einen vierten Campus auf dem Brauhausberg …
Gruppe Menschen posiert für ein Foto

SUPERvisor Awards 2025 – Vier Forschende für herausragende Betreuung ausgezeichnet

Die Potsdam Graduate School (PoGS) hat beim Großen Professorium am 3. Juli 2025 im Botanischen Garten zum ersten Mal die SUPERvisor Awards an der …
Eine Frau und ein Mann stehen gemeinsam an einem Rednerpult

Unterwegs in Namibia – Tag 9: Das Wissen (ver)teilen

Potsdamer Forschende in der afrikanischen Savanne

Heute endet unsere Namibia-Reise mit der abschließenden Presseveranstaltung zum Projekt im Mercure Hotel in Windhoek, an der neben Landwirten auch …
Mann prüft Grasproben

Unterwegs in Namibia – Tag 8: Drei Dörfer

Potsdamer Forschende in der afrikanischen Savanne

Der Tag beginnt früh mit einer einstündigen Fahrt auf staubigen Schotterstraßen zum Gemeinschaftsdorf Ozangarangombe. Hier treffen wir uns mit Bauern …
Menschen stehen auf einer Rasenfläche in Namibia, eine von ihnen erzählt

Unterwegs in Namibia – Tag 7: NamTip in die Praxis bringen

Potsdamer Forschende in der afrikanischen Savanne

Heute beginnt unser NamTip-Stakeholder-Workshop. Dessen Ziel ist es, den Dialog und Wissensaustausch zwischen Forschern, politischen …