Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Großer Abendsegler (Fledermausart) mit miniaturisiertem Sender kopfüber an einem Baum sitzend.

Fledermäuse vertilgen Schadinsekten über Agrarflächen – wenn ausreichend naturnahe Lebensräume in der Nähe sind

Fledermäuse wie der Große Abendsegler verzehren Schadinsekten über intensiv genutzten landwirtschaftlichen Flächen und unterstützen dadurch eine …
Carolina Girones im Porträt.

„Begegnungsräume für verschiedenste Kulturen“ – Carolina Girones engagiert sich als studentische Vertreterin für EDUC

Studieren in Potsdam ist gut? Aber es geht noch besser: Dank der European Digital UniverCity (EDUC), einer europäischen Hochschulallianz, können …
Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D’Aprile im Porträt

„Transferhub für baltisch-deutsche Zusammenarbeit“ – Prof. Iwan-Michelangelo D’Aprile über die Partnerschaft mit Universitäten in Riga und Tartu

Im Juni 2025 wurde an der Universität Lettlands in Riga das Interdisziplinäre Zentrum für Deutschland-Studien gegründet, das maßgeblich auf einer …

Demokratie in Gefahr? – PNN- und Tagesspiegel-Beilage der Universität erschienen

 Am Wochenende ist die Beilage der Universität Potsdam im „Tagesspiegel“ und in den „Potsdamer Neuesten Nachrichten“ erschienen. Die aktuelle Ausgabe …
Klassenstufen 7 und 8 am Campus Golm

Mathematikolympiade an der Universität Potsdam – 490 junge Talente stellten ihr mathematisches Können unter Beweis

Am 12. und 13. November fand die Regionalrunde der Mathematikolympiade für die Potsdamer Schulen statt. 490 mathematikbegeisterte Schülerinnen und …
Logo der UA11+

Neues Mitglied für die Universitätsallianz (UA) 11+

Die Technische Universität Chemnitz (TUC) wurde auf der Mitgliederversammlung Anfang November in den Kreis der mittelgroßen, forschungs- und …
schwarze Fläche mit bunten Abschnitten

Woher kommt kontinentales Material auf Inseln im Meer?

Viele Ozeaninseln, die weit von den Grenzen der Plattentektonik entfernt liegen, enthalten Materialien, die eindeutig von Kontinenten stammen, obwohl …
Modell einer Stadt auf einem Tisch mit erleuchteten Netzwerken darauf

Smart City Potsdam – Studierende der Universität Potsdam zeigen, wie Unternehmen öffentlich zugängliche Daten nutzen können

Daten, überall Daten. Eine Stadt wie Potsdam besteht – durch die passende Brille betrachtet – aus Unmengen von Informationen. Dank der Digitalisierung …
Kopfporträt eines jungen Mannes

Digital Engineering Fakultät setzt Wachstumskurs fort – Prof. Dr. med. Georg Kaissis übernimmt Professur für Digital Health

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) wächst weiter: Zum ersten November trat Prof. Dr. med. Georg Kaissis seine Professur für Digital Health: …
Strand in Seminyak im Hintergrund. In den Vordergrund wird ein Jutebeutel mit dem Aufdruck "fernweh" gehalten.

Unterwegs auf Bali – Tag 11: Auf Wiedersehen sagen und Revue passieren lassen

Potsdamer Studierende zum Field-Trip in Indonesien

Am letzten Tag vor unserer Abreise entscheiden sich einige von uns, auch die sportliche Seite Balis zu entdecken. Es geht ums Surfen. Wenn man auf der …