Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Papst Franziskus steht am Fenster und liest von einem Blatt ab

Kleine Worte, große Wirkung – Warum das Testament des Papstes für die Linguistik interessant ist

Am 21. April 2025, dem Ostersonntag, hatte Papst Franziskus noch den US-Vizepräsidenten James David Vance empfangen und den feierlichen Segen Urbi et …
Foto einer jungen Frau, am Strand hockend mit ihrem Hund

Für den Erhalt der Biodiversität – Elton-Preis des Journal of Animal Ecology für Leonna Szangolies

Für ihren herausragenden Artikel zu Bewegung, Stoffwechsel und Dynamik der Biodiversität in fragmentierten Landschaften wurde die …
Skizze der Seitenansicht des neuen Studierendenwohnheims

Richtfest für neue Studierendenwohnanlage in Potsdam-Golm

Genau ein Jahr nach der feierlichen Grundsteinlegung markierte das Studierendenwerk West:Brandenburg mit dem Richtfest am 15. April einen wichtigen …
Die Alhambra in Granada. Das Fotowurde von Bernd Malzanini aufgenommen.

Unterwegs in Andalusien – Potsdamer Studierende auf den Spuren von Juden, Christen und Muslime im mittelalterlichen Spanien

Im Februar 2025 reisten Studierende der Universitäten Potsdam, Augsburg und Münster gemeinsam nach Andalusien, um den Spuren des jahrhundertelangen …
Ein junger Star, der mit einem Forschungssender ausgestattet ist, sitzt auf der Hand eines Menschen

Eingeschränkte Bewegung von Staren mit Parasiten-Infektionen wirkt sich negativ auf deren Nachwuchs aus

Pressemitteilung // Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW), Technische Universität Berlin & Universität Potsdam

Infektionen mit Parasiten sind bei vielen Tieren äußerlich oft nicht sichtbar, können aber negative Auswirkungen über Generationen hinweg haben. …
Foto von zwei Gebäuden der University of Melbourne

Strategische Partnerschaften nach Australien pflegen – Universität Potsdam plant, Zusammenarbeit mit australischen Hochschulen auszubauen

Die Universität Potsdam will ihre guten Beziehungen zu australischen Universitäten stärken und ihre Internationalisierung in Studium, Forschung und …
Das Bild zeigt fünf Wanduhren mit unterschiedlichen Uhrzeiten.

„Uns droht das ‚Ende der Geschichte‘ von der anderen Seite“ – Alexander Wöll über das Forschungskolleg „Europäische Zeiten/European Times“ (EUTIM)

Ist Zeit überall gleich – oder prägt die Art, wie wir sie erleben, wahrnehmen und ihr auf unterschiedlichste Weise in unserer Gesellschaft und Kultur …
Porträt einer Frau, die im Gang einer Bibliothek steht

Zehn Fragen für ein Buch – „Border-Crossing – Crossing – Global History Dialogues“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Prof. Dr. Marcia Schenck, Herausgeberin und Mitautorin des Buches „Border-Crossing“, Universitätsverlag 2025.
Es ist ein Gruppenfoto. Zwölf Absolventinnen und Absolventen des Refugee Teachers Program der Universität Potsdam halten ihre Abschlusszertifikate.

„Sie leben Integration vor“ – Festakt zum Abschluss des Refugee Teachers Program

Zwölf Absolventinnen und Absolventen des Refugee Teachers Program der Universität Potsdam erhielten am vergangenen Freitag ihre Abschlusszertifikate, …
Christina Wolff, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Potsdam, mit dem Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier.

Für die Demokratie – Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte Christina Wolff zu Gast beim Bundespräsidenten

„Wenn unsere Demokratie ein Frauenproblem hat, dann hat unser Land ein Demokratieproblem“, sagte Dr. Frank-Walter Steinmeier bei einer Matinee zum 8. …