Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Schulkinder in der Partnerschule in Kairo. Das Foto ist von Mohamed Gouda.

Zum Praxissemester ins Ausland – Partnerschule in Kairo erweitert Netzwerk der Lehrkräftebildung

Die Internationalisierung der Potsdamer Lehrkräftebildung schreitet voran: Dank einer neuen Kooperation mit den Rahn Schulen Kairo erhalten …

Digitale Medien in der Grundschule? – Erster „Zukunftssalon Schule“ lädt zur Diskussion ein

Wie passen Digitalität und Grundschule zusammen? Mit dieser Frage befassen sich Bildungsfachleute aus Theorie und Praxis im „Zukunftssalon Schule“, zu …
Historisches Klassenzimmer im Schulmuseum Reckahn

Der Bildung und Aufklärung verpflichtet – 30 Jahre Schulmuseum Reckahn

Vor 30 Jahren, am 26. Februar 1992, wurde in Reckahn das Schulmuseum eröffnet. Zunächst mit dem Namenzusatz „Gedenkstätte Friedrich Eberhard von …

Experimentieren! – 3. MINT-Tag für Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen findet online statt

Mädchen und Jungen frühzeitig für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern und dafür die richtigen pädagogischen …

Vielfalt in der Lehre – Online-Podiumsdiskussion zum 10. Potsdamer MenschenRechtsTag

In kaum einem anderen westlichen Industriestaat ist der Bildungserfolg so stark von der sozialen Herkunft abhängig wie in Deutschland, heißt es im …
Auf dem Foto ist Prof. Dr. Rebecca Lazardides zu sehen. Das Foto ist von Ernst Kaczysnki.

Digitales Lernen – Was die Corona-Pandemie darüber offenbart, wie es um die Digitalisierung schulischer Bildung steht

Die Digitalisierung von Schule und Unterricht wird häufig mit der Zielstellung verbunden, Lernende bestmöglich auf gesellschaftliche Teilhabe und …
Es handelt sich um ein Symbolbild zum Thema "Bildung". Das Foto ist von AdobeStock/fotogestoeber.

Zwischen Forschung und Schulpraxis – Netzwerktagung der Campusschulen

Die Kooperationen zwischen der Universität Potsdam und den Campusschulen starten in eine neue Phase und lassen auf die Zeit nach Corona hoffen“, sagt …
Auf dem Portraitfoto ist Frau Professorin Isolde Malmberg zu sehen. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

Zeit der Offenohrigkeit – Neu in Potsdam: Isolde Malmberg engagiert sich als Professorin für Musikpädagogik und Musikdidaktik für die Stärkung ihres Fachs

Geboren in Linz, zum Studium nach Wien. Kein Weg führt hier vorbei an der Musik: die Oper, die Konzerthäuser, die Clubs und Salons. Aus jeder Gasse, …

Vielfalt im Klassenzimmer – Konferenz zu Bildung in multikulturellen Gesellschaften an der Uni Potsdam

Migrationsbedingte Vielfalt im Klassenzimmer kann eine Chance sein, denn sie fördert multikulturelles Verständnis bereits im Schulalter. Dennoch lässt …
Studierende der Universität und der Fachhochschule Potsdam präsentieren ihre Modelle für eine künftige Universitätsschule. | Foto: Tobias Hopfgarten

Initiative für eine Universitätsschule findet Eingang in den Schulentwicklungsplan der Stadt Potsdam

Eine Universitätsschule für Potsdam kann Realität werden: Stadt, Land und Universität sollen dafür ein genehmigungsfähiges Konzept erarbeiten, heißt …