Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Königin der Nacht. Foto: Michael Burkart

Die Königin der Nacht blüht

Zur Blüte der „Königin der Nacht“ öffnen die Gewächshäuser des Botanischen Gartens der Universität Potsdam heute Abend (6. Juli)  ihre Tore. Von 19 …
Society Award für Prof. Reimund Gerhard. Foto: Thomas Roese.

Society Award für Prof. Reimund Gerhard

Der Physiker Prof. Dr. Reimund Gerhard erhielt kürzlich eine internationale Anerkennung. Die EuroEAP – European Society for Electromechanically …
V.l.n.r.: Rabbiner Prof. Dr. Walter Homolka, Thomas Drozda, österreichischer Bundesminister für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien, und Landesrabbiner em. Dr. Henry G. Brandt, Vorsitzender der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschlands. Foto: Tobias Barniske.

Rabbiner Prof. Dr. Walter Homolka (52) erhält den Großen Verdienstorden mit Stern der Republik Österreich

Der österreichische Bundesminister für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien, Thomas Drozda, überreichte am 4. Juli in Wien Rabbiner Prof. Dr. …

Neues aus Forschung und Lehre

Neueste Meldungen, Porträts und Reportagen aus Forschung und Lehre sind in der aktuellen Beilage der Universität Potsdam im „Tagesspiegel“ und in den …
Chemiker hält zwei PLA-Lochplatten in die Kamera.

Makromoleküle programmieren – Wie Alexander Böker zwischen Polymerforschung und Wissenschaftsmanagement pendelt

Hochleistungsfasern für schnelle Autos, organische Leuchtdioden für flexible Displays, künstliche Augenhornhäute als Implantate – das sind nur einige …

Brandenburg will hoch innovative Materialforschung mit Millionen unterstützen

Für den Aufbau eines Leistungszentrums »Funktionsintegration« haben die Ministerien für Wissenschaft, Forschung und Kultur MWFK sowie für Wirtschaft …

Universität Potsdam ist Konsortialpartner des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik (DZLM)

Die DZLM-Familie wächst. Ganz offiziell ist nun auch die Universität Potsdam in das Hochschulkonsortium aufgenommen worden, das sich zum Ziel gesetzt …
Der studentische Wahlausschuss 2016. Foto: Karla Fritze

Mitbestimmende gesucht

Wahlen für Hochschulgremien von 21. bis 23. Juni

Vom 21. bis 23. Juni 2016 können Studierende, Mitarbeiter aus Wissenschaft und Forschung sowie Technik und Verwaltung und Hochschullehrer der …
Gastdozenten zu Besuch im Zessko. Foto: Thomas Roese.

Erasmus+ im Austausch: Dozierende aus Griechenland, Spanien und der Tschechischen Republik zu Besuch im Zessko

Dozierende von der Pantion-Universität für Sozial- und Politikwissenschaften aus Athen, der Universität Vigo in Spanien und der Palacký-Universität …

Unterwegs in Israel – 9. Juni: Wrap-Up: Kaffee in der deutschen Botschaft

Potsdamer Start-ups auf der Tel Aviv University (TAU) Innovation Conference

Zu Beginn dieses Reiseberichts ging es um das Sicherheitsbedürfnis der Israelis. Leider wurde gestern Abend einmal wieder deutlich, wie akut dieses …