Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Pilanesberg National Park. Foto: Arne Petersen

Unterwegs in Südafrika – Pilanesberg, 1. Mai 2015, Tag 7

Anglistikstudierende untersuchen die Sprachenvielfalt des Landes

Der erste Mai ist auch in Südafrika ein Feiertag und so beschließen wir, in den Pilanesberg National Park zu fahren. Früh morgens geht es mit einem …
Foto: Joanna Schmidt

Unterwegs in Südafrika – Vanderbijlpark, 30. April 2015, 6. Tag

Anglistikstudierende untersuchen die Sprachenvielfalt des Landes

Mit einem kräftigen Frühstück starten wir in den Tag und werden von unserem freundlichen Fahrer Jerry zum Campus gefahren. Bevor wir uns mit den …
Foto: Susan Coetzee-Van Rooy

Unterwegs in Südafrika – Vanderbijlpark, 29. April 2015, Tag 5

Anglistikstudierende untersuchen die Sprachenvielfalt des Landes

Unser zweiter Tag an der Universität verläuft schon viel routinierter. Wir kennen die Wege, die Räumlichkeiten und auch schon einige Studenten, mit …
Am Campus der Universität North-West. Foto: Kristin Hofmann

Unterwegs in Südafrika – Vanderbijlpark, 28. April 2015, Tag 4

Anglistikstudierende untersuchen die Sprachenvielfalt des Landes

Nach dem gemeinsamen Frühstück geht es für uns alle zum ersten Mal auf den Campus der North-West University. An der Universität angekommen, gilt es …
Foto: Arne Peters

Unterwegs in Südafrika – Vanderbijlpark/Johannesburg, 27. April 2015, Tag 3

Anglistikstudierende untersuchen die Sprachenvielfalt des Landes

Wir beginnen den heutigen Feiertag (den „Freedom Day“) sehr sportlich. Schon morgens um sieben drehen sechs Studierende und Herr Prof. Dr. Wolf ein …
Foto: Arne Peters

Unterwegs in Südafrika – Vanderbijlpark, 26. April 2015, Tag 2

Anglistikstudierende untersuchen die Sprachenvielfalt des Landes

Heute ist Sonntag und es stehen keine Termine für uns an, deshalb nutzen wir die Gelegenheit und gehen zu einem kleinen Supermarkt ganz in der Nähe. …
Foto: Diana Banmann

Unterwegs in Südafrika – Vanderbijlpark, 25. April 2015, Tag 1

Anglistikstudierende untersuchen die Sprachenvielfalt des Landes

Unsere Reise beginnt am Freitagabend für uns zehn Anglistikstudenten mit einem Flug von Berlin nach Frankfurt, von dort aus fliegen wir weitere zehn …
Studierende der Universität Potsdam untersuchen in Südafrika die Sprachenvielfalt des Landes. (Foto: Karla Fritze)

Unterwegs in Südafrika – Anglistikstudierende untersuchen die Sprachenvielfalt des Landes

Anglistik-Studierende der Universität Potsdam sind gemeinsam mit Prof. Dr. Hans-Georg Wolf und Arne Peters, M.A. zu einer linguistischen Exkursion …
Ausrüstung für ein EEG-Experiment. Foto: Thomas Roese

Vom Fenster ins Gehirn – Wie Potsdamer Psycholinguisten Mehrsprachigkeit erforschen

Begonnen hat es 1961 – mit dem Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei. Zahlreiche der jungen Türken, die anfangs als …

Gehört Kiezdeutsch zu uns? Hochdeutsch, Dialekte und sprachliche Abgrenzung

Mit Kiezdeutsch hat sich eine neue Variante des Deutschen entwickelt, die in Alltagsgesprächen, besonders unter Jugendlichen, in Wohngebieten wie …