Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Auf dem Empfang für die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, die die an der Universität Potsdam studieren - mit Uni-Vizepräsident Prof. Dr. Robert Seckler (li.), Brandenburgs Staatssekretär für Bildung, Jugend und Sport, Dr. Thomas Drescher (3.v.re.) und Potsdamers Oberbürgermeister Mike Schubert (8.v.re.). Foto: Karla Fritze.

Erfolgreich im Spitzen- und Freizeitsport – Empfang für die Aktiven der Universität Potsdam

14-mal Gold, einmal Silber und elfmal Bronze bei Europäischen und Deutschen Hochschulmeisterschaften – das ist die Bilanz der Sportlerinnen und …
Uni-Präsident Oliver Günther (Mitte) mit Brandenburgs Wissenschaftsministerin Martina Münch, Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert, Voltaire-Presiträger Milad Karimi und der Stifterin des Preises Friede Springer (v.l.n.r.). Foto: Karla Fritze.

„Die Ideale der Aufklärung hochhalten“ – Neujahrsempfang 2019 mit Appell zur Teilhabe

„Die Welt befindet sich in extremer Bewegung und die Universität Potsdam bewegt sich mit ihr. Darauf als Universitas zu reagieren, heißt, sich auf …

Deutscher Olympischer Sportbund verleiht Wissenschaftspreis in Potsdam

Alle zwei Jahre zeichnet der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) herausragende sportwissenschaftliche Qualifikationsarbeiten mit dem …
Neues Forschungsgebäude am Campus Golm wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Brandenburg gefördert.

Neues Forschungsgebäude am Campus Golm

Gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Brandenburg entsteht auf dem Campus Golm der Universität …
InSight. Foto: NASA/JPL-Caltech.

Ein Planet mit vielen Unbekannten – Frank Spahn über die aktuelle Mars-Mission und einen Hype mit Tradition

Ein halbes Jahr dauerte seine Reise. Vor wenigen Tagen ist der Marsroboter „InSight“ mit einem durchaus schwierigen Manöver auf dem Roten Planeten …
Der Geowissenschaftler Prof. Martin Trauth (li.) betreute 2017 ein MATLAB-basiertes Praktikum zur Datenerfassung und -auswertung mit LEGO-Mindstorms-Komponenten. Die LEGO-Konstruktion im Bild ist ein Nachbau einer magnetischen Feldkampagne zur Kartierung archäologischer Objekte im Untergrund. Foto: Karla Fritze

MATLAB und oXygen – Universität Potsdam erwirbt Campuslizenzen

Seit November 2018 verfügt die Universität Potsdam über Campuslizenzen für oXygen, einem leistungsstarken XML-Editor, und das Datenanalyse-Paket …
Uni-Absolventin Annika Buchholz im Unterricht. Foto: Karla Fritze.

Mit Qualität in die Offensive – Berufsbezogen, praxisorientiert, inklusionspädagogisch: Wie die Universität ihr „Potsdamer Modell der Lehrerbildung“ profiliert

Annika Buchholz hat einen Traumjob: Sie ist Gründerin, baut etwas auf. Kein Hightech-Start-up und keine Internetschmiede, sondern ein Gymnasium. Mit …
Die Sprecherin der Universität, Dr. Silke Engel, Uni-Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. und Alina Heck von dem Düsseldorfer Spieleverlag Winning Moves mit der Potsdamer Monopoly-Ausgabe und den symbolischen XL-Straßenkarten mit den Uni-Standorten (v.l.n.r.). Foto: Karla Fritze.

Potsdamer Monopoly Edition erschienen – Die Universität Potsdam ist mit drei Standorten vertreten

Am Neuen Palais, Golm, Griebnitzsee: Die drei Campus der Universität Potsdam zieren die grünen Straßenkarten des Spieleklassikers. Zum Verkaufsstart …
Gymnasialdirektorin und Absolventin der Universität Potsdam Annika Buchholz im Klassenraum. Foto: Karla Fritze.

Neues aus Forschung und Lehre

Neueste Meldungen, Porträts und Reportagen aus Forschung und Lehre sind in der aktuellen Beilage der Universität Potsdam im „Tagesspiegel“ und in den …
Foto: Thomas Roese

In Bewegung – Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband tagt in Potsdam

Vom Olympioniken bis zum Freizeitsportler – der Hochschulsport fördert die Bewegung und Gesundheit von Studierenden und Hochschulmitarbeitern. Vom 16. …