Ab in die virtuelle Praxis – Mit Unterrichtssimulationen unterstützen Studierende einander auf dem Weg ins Lehramt
Freiraum 2022
Angehende Lehrkräfte auf den Unterricht vorbereiten: Das funktioniert an der Universität Potsdam seit einiger Zeit mithilfe von Virtual Reality (VR). …
Expertin für Digitale Bildung – Prof. Katharina Scheiter erhält den Franz-Emanuel-Weinert-Preis
Für ihre interdisziplinäre Forschung und ihr außerordentliches Engagement in der Wissenschaftskommunikation erhält Katharina Scheiter, Professorin für …
„Mathematik hat keine Grauzonen“ – Alexandra Carpentier forscht an der Schnittstelle von Statistik und Informatik
Wer würde das nicht gern können: einen Blick in die Zukunft werfen? Für Prof. Dr. Alexandra Carpentier sind richtige Vorhersagen kein Hokuspokus. Sie …
Chips mit Grips – Summer School „BB-KI-Chips“ zeigt, wie Künstliche Intelligenz in IT-Hardware integriert werden kann
Mehr Daten brauchen mehr Leistung, so die einfache Formel für die Informatik der Zukunft. Aber wie werden Computerchips eigentlich immer schneller und …