Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Student Philipp Okonek kennt die Universität Potsdam wie seine Westentasche.

Eine lange Liste – Philipp Okonek engagiert sich in zahlreichen Gremien der Uni Potsdam

FSR, StuPa, VeFa, LSK, FZS, AStA ... Manch einer denkt bei dieser Aufzählung vielleicht an einen Song der Fantastischen Vier. Philipp Okonek dagegen …

Wie man Begabung bei Kindern erkennen und fördern kann

Eine neue E-Learning-Reihe der Universitäten Trier und Potsdam hilft Lehrkräften, leistungsstarke Schülerinnen und Schüler zu identifizieren und zu …
Theresa Jakob

Beim Lernen helfen – Theresa Jakob arbeitet während des Studiums an einer Grundschule

Immer freitags wird der Klassenbriefkasten geleert. Aber diesmal bekommen nicht nur die Schülerinnen und Schüler Post. Auch für Theresa Jakob gibt es …
Im virtuellen Klassenzimmer

Ab in die virtuelle Praxis – Mit Unterrichtssimulationen unterstützen Studierende einander auf dem Weg ins Lehramt

Freiraum 2022

Angehende Lehrkräfte auf den Unterricht vorbereiten: Das funktioniert an der Universität Potsdam seit einiger Zeit mithilfe von Virtual Reality (VR). …
Blick ins virtuelle Klassenzimmer

English is spoken – Das VR-Klassenzimmer wird um Module für Fremdsprachenunterricht erweitert

Freiraum 2022

An der Universität Potsdam können Lehramtsstudierende Unterrichtserfahrung sammeln, noch bevor sie ein erstes Unterrichtspraktikum absolvieren. …
Mikrofon vor einem Computer

Lehre für die Ohren – Vera Kirchner und Jörg Hochmuth erarbeiten zusammen mit Studierenden Educasts für den Unterricht

Innovative Lehrprojekte 2022

Dass Podcasts nicht nur etwas für die Freizeitunterhaltung sind, zeigt sich an der schieren Fülle ihres Angebotes: Polittalk lässt sich ebenso …
Studentin im Seminar „Virtual Reality aus der Perspektive des Musikunterrichts“.

Virtual Reality im Musikunterricht – Studierende haben VR für den Schuleinsatz erprobt

Innovative Lehrprojekte 2022

Mit VR-Brille ein Konzert hören, sehen, erleben. Was nach der Vision eines Kulturhungrigen im Lockdown klingt, wollte etwa das Staatstheater Augsburg …
Mehmet Ali Akbas

Vielfalt an der Uni Potsdam – Mehmet Ali Akbas nimmt seit April 2021 am Refugee Teachers Program teil

Ich habe über 15 Jahre als Physiklehrer für die Klassen 9 bis 11 und als Lehrer für Naturwissenschaft in der Sekundarstufe 1 in Kayseri, Cankiri und …
Studierende auf dem Innenhof von Haus 8 Am Neuen Palais

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Internationale Summer School für künftige Lehrkräfte

Mit Themen der Nachhaltigkeit im schulischen Kontext befasst sich die internationale Summer School "Teaching the SDGs – Education for Sustainable …
Christoph Schulte, apl. Professor für Jüdische Studien und Philosophie

Vielfalt an der Uni Potsdam – Christoph Schulte und Linda Juang leiten die AG „Diversität und Anti-Diskriminierung im Lehramtsstudium“

An einer Grundschule ereig­nete sich vor wenigen Jahren folgender Vorfall: Zwei Schülerinnen der 3. Klasse begegnen im Treppenhaus einem …