Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Uni Potsdam lädt Studieninteressierte ein – Hochschulinformationstag am 7. Juni 2024

Medieninformation 16-05-2024 / Nr. 037

Psychologie, Erziehungswissenschaft oder doch lieber Romanistik? Um Studieninteressierte bei der Wahl des für sie passenden Studienfachs zu …
Prof. Dr. Nina Kolleck

Bildung ohne Grenzen – Nina Kolleck erforscht, wie NGOs weltweit Bildungssysteme verändern

Grenzüberschreitender, digitaler und privater – wie verändert sich Bildung vor dem Hintergrund der Globalisierung? Macht Bildung an nationalen Grenzen …
Campus Griebnitzsee

Fakultätsfeier der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Absolvent der Universität Potsdam, hält am …

Brücken bauen in Europa – Deutsch-Französischer Studiengang Rechtswissenschaften wird 30

Medieninformation 15-05-2024 / Nr. 036

Eine Institution feiert Jubiläum: Der Deutsch-Französische Studiengang Rechtswissenschaften, den die Universitäten Potsdam und Paris Nanterre 1994 …

Uni Potsdam rückt im THE-Ranking der jungen Universitäten weltweit auf Platz 17 vor und ist in Deutschland weiter Spitze

Medieninformation 14-05-2024 / Nr. 035

Die Universität Potsdam erzielt beim Times Higher Education Ranking der Universitäten unter 50 Jahren, kurz THE-Young Universities Ranking, einen …

Jetzt bewerben für Masterstudiengänge an der Universität Potsdam zum Wintersemester 2024/25

Medieninformation 14-05-2024 / Nr. 034

Von Astrophysik bis Zeitgeschichte reicht das breite Spektrum an Masterstudiengängen, für die sich Studieninteressierte jetzt zum kommenden …
Dr. Edzard Weber

Trainieren wie die Großen – Studierende der Wirtschaftsinformatik entwickeln Geräte für die Jugendfeuerwehr

Wenn es brennt und qualmt, sind sie die Lebensversicherung der Feuerwehrmänner und -frauen: Atemschutzgeräte schützen vor giftigen Gasen und sorgen …
Die Forschenden des Sonderforschungsbereichs „Elementarprozesse lichtgetriebener Reaktionen an Nanoskaligen Metallen“ (SFB 1636).

Los geht’s! – Sonderforschungsbereich „Elementarprozesse lichtgetriebener Reaktionen an Nanoskaligen Metallen“ (SFB 1636) gestartet

Der Sonderforschungsbereich 1636 „Elementary Processes of Light-Driven Reactions at Nanoscale Metals“ ist mit einem Kickoff-Workshop gestartet. Zur …
Prof. Zoran Nikolski

„Wir überbrücken eine Lücke, die sich im Labor bisher nicht schließen lässt.“ – Zoran Nikoloski über die Welt der Bioinformatik

Biologie ist die wissenschaftliche Erforschung des Lebens, Informatik die Kunst automatischer Informationsverarbeitung. Geht das zusammen? Unbedingt! …
Frau schwimmt eine Bahn.

Auf der Goldenen Welle - Potsdamer Studentin Verena Schott schwimmt bei der Para-EM zu fünf Medaillen

Die Schwimmerin und Potsdamer Studentin Verena Schott hat bei Europameisterschaften auf Madeira (Portugal) gleich fünf Medaillen gewonnen: zweimal …