Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Jenissa Terzic | Foto: Jenissa Terzic

Im Gespräch – Potsdamer Studentin beim Bürgerdialog mit Bundeskanzlerin Angela Merkel

Mit Jenissa Terzic wird eine Studentin der Universität Potsdam am Bürgerdialog von Bundeskanzlerin Angela Merkel teilnehmen, der am Dienstag, 15. …
Die Mathe-App von Ulrich Kortenkamp soll Kindern helfen, den Stellenwert von Zahlen zu verstehen. | Foto: AdobeStock/Dani

Hunderter im Bündel – Wie sich mit einer Mathe-App der Stellenwert von Zahlen verstehen lässt

Wie so viele andere Probleme legt die Corona-Krise derzeit schonungslos den digitalen Rückstand an deutschen Schulen offen. Selbst dort, wo Technik …
Dr. Anna von Rath, die Gewinnerin des ersten Better World Award UP 2020. Foto: Antje Horn-Conrad.

Better World Award UP – Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. und LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH geben Gewinnerin bekannt

Dr. Anna von Rath ist die Gewinnerin des ersten Better World Award UP, den die Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. und die LAND BRANDENBURG LOTTO …

Vernetzung der Jüdischen Studien in der Wissenschaftsregion Berlin-Brandenburg mit der Hebrew University of Jerusalem

Ein digitaler Festakt am 9. Dezember 2020 um 10.00 Uhr s.t. würdigt die Unterzeichnung eines neuen Kooperationsvertrags zwischen der Hebrew University …
Die beiden Preisträger Dr. Annett Salzwedel und Dr. Martin Stolterfoht | Foto: Tobias Koch / privat

Exzellenter Nachwuchs – Postdoc-Preise 2020 gehen an die Universität Potsdam

Den diesjährigen Postdoc-Preis des Landes Brandenburg haben eine Sozialwissenschaftlerin und ein Physiker der Universität Potsdam erhalten: Die …
Gemeinsam gegen Rassismus an der Hochschule. Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Christina Wolff (links) und die Referentin für Chancengleichheit und Diversity Dr. Nina Khan (rechts). | Foto: Thomas Roese

Aufstehen – Gemeinsam gegen rassistische Diskriminierung an der Hochschule

Rassismus ist ein gesellschaftliches Problem und damit auch ein Problem der Universität Potsdam, sagen Dr. Nina Khan, seit Juni 2020 Referentin für …
Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Christina Wolff (links), der Präsidenten der Universität Potsdam Prof. Oliver Günther, Ph.D. (Mitte) und die AStA-Referentin für Geschlechterpolitik Katherina Kraft (rechts) bei der Hissung der UN-Fahne „Wir sagen NEIN! zu Gewalt gegen FRAUEN“ auf dem Campus Am Neuen Palais. | Foto: Thomas Roese

Universität Potsdam zeigt Flagge – Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen haben heute die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Christina Wolff und der Präsidenten …
Titelbild der Actionbound-App, mit der man die Brandenburger Hochschulen erkunden kann. | Abbildung:  Netzwerk Studienorientierung Brandenburg

App ins Studium – Mit Actionbound die Brandenburgischen Hochschulen entdecken

Das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg hat ein neues Online-Quiz mit der App Actionbound entwickelt, mit dem Studieninteressierte jetzt von zu …
Nightline Potsdam verteilt „Free Hugs“ | Foto: Nightline Potsdam

„Gemeinsam Gedanken sortieren“ – Nightline Potsdam lädt bei Redebedarf zum Telefongespräch auf Augenhöhe ein

Probleme in der WG? Arbeitspensum im Seminar zu hoch? Manchmal kommt es dicke. Deshalb bieten sich die Macher der „Nightline Potsdam“ an – für ein …
Prof. Dr. Ulrich Buller, Fraunhofer IAP | Foto: Michael Kompe

Prof. Dr. Ulrich Buller verstorben

Die Universität Potsdam nimmt Abschied von Prof. Dr. Ulrich Buller. Der promovierte Chemiker wirkte über 30 Jahre an der erfolgreichen Vernetzung von …