Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Wissenschaftspartner im südlichen Afrika

Universität Potsdam schafft Grundlagen für engere Zusammenarbeit mit Wissenschaftspartnern in Südafrika und Namibia

In Namibia und Südafrika sondieren der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., und Prof. Dr. Ulrike Demske, Vizepräsidentin …

Von Datenbanken bis Cryptopartys

Fachgruppe Informatische Bildung tagt am 6. März 2014 an der Universität Potsdam

Alljährlich veranstaltet die Fachgruppe Informatische Bildung in Berlin und Brandenburg der Gesellschaft für Informatik e.V. an einer der Hochschulen …

App für die Medizinbranche

Institut für Informatik und Computational Science der Uni Potsdam präsentiert bei der 9. Landeskonferenz „Telematik in der personalisierten Medizin“ …

Die Universität Potsdam ist am 26. Februar Gastgeber der 9. Landeskonferenz “Telematik im Gesundheitswesen”. Veranstaltet wird die öffentliche Tagung …

Innovativ im Bauhaus-Stil

Relaunch zentraler Webseiten an Universität Potsdam

Nutzerorientiert, responsiv und im modernen Design wirbt seit gestern Brandenburgs größte Universität um Aufmerksamkeit. Zunächst wurden die …

Brandenburgisches Hochschulsystem am Scheideweg

Universität Potsdam nimmt Stellung zur Hochschulgesetzesnovelle

Der vorgelegte Entwurf zur Novellierung des brandenburgischen Hochschulgesetzes enthalte Regelungen, die die Universität Potsdam vor schwer zu …

Vom Kommunikationskonzept bis zum Marketingauftritt

Abschlussveranstaltung des ersten Durchgangs von „Campus der Generationen PLUS“ am 27. Februar 2014 an der Universität Potsdam

Im neu aufgelegten Programm „Campus der Generationen PLUS“ der Universität Potsdam haben zwölf Frauen und Männer erfolgreich den ersten Durchgang …
Foto: Karla Fritze

Relaunch der zentralen Webseiten

Innovativ im Bauhausstil

Die neuen Web-Seiten der Universität Potsdam sind "live". Zunächst wurden die Startseite sowie die Bereiche "Forschung", "Internationales", …
Foto: GK „Intrapersonale Entwicklungsrisiken“

Stolpersteine – Psychologen untersuchen Entwicklungsrisiken der Kindheit

Lernschwierigkeiten, aggressives Verhalten, depressive Stimmungen – Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen treten häufig auf. Welche …
Quelle: Jüdisches Museum Berlin

Israel im Fokus

Ländertag mit Diskussionen, Sprachkursen, Tanz und Musik

Israel rückt immer mehr in den Blickpunkt der Universität Potsdam. Die Hochschule hat deshalb beschlossen, dem Land am 17. Juni eine mehrstündige …
Foto: Lydia Gornitzka

Stadtgespräche

Sprachwissenschaft zum Mitmachen

So vielfältig die Bewohner der Großstadt sind, so verschieden ist auch ihre Sprache. Dialekte, Akzente, Slang, Jugendsprache – für Linguisten eröffnen …