Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Gruppenbild WIPCAD 2013, Foto: Karla Fritze

Vertrackte Probleme

Nachwuchswissenschaftler erforschen „herausgeforderte öffentliche Verwaltungen“

Wissenschaft erscheint selten simpel, versucht sie doch, das Unerforschte zu erforschen und das Unverstandene zu verstehen. Fragen und Probleme, denen …

„Durch gläserne Decken stoßen“

Verhandlungstraining für Frauen in der Negotiation Academy der Universität Potsdam

Eine Coaching-Studie für weibliche Führungskräfte aus dem privaten und öffentlichen Sektor bietet die  jüngst gegründete Negotiation Academy der …
Foto: Joachim Liebe

Inklusion in Lehre und Forschung

Auftaktveranstaltung am 7. April 2014 an der Universität Potsdam

Mit Reformen in der Lehrerbildung, einem neuen Forschungsschwerpunkt und insgesamt fünf Professuren in der Inklusionspädagogik stellt sich die …

WIPCAD-Lecture Series in Summer 2014, University of Potsdam / Germany

Invitation and Program   University of Potsdam, Summer 2014 The Research Colloquium of the Faculty of Economics and Social Sciences:   Current …

Mit der DNA in die Vergangenheit schauen

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Michael Hofreiter an der Universität Potsdam

Zum Thema „Evolutionsgenetik mit Hilfe fossiler DNA“ hält Dr. Michael Hofreiter, Professor für Allgemeine Zoologie/Evolutionäre adaptive Genomik, am …
Forscher in der Arktis, nahe Spitzbergen Foto: Daniel Vollmer

„Arctic in the Anthropocene” Summer School

Anmeldungen zur „Arctic in the Anthropocene” Summer School noch bis zum 15. April 2014.

Vom 23. Juni bis 4. Juli 2014 findet in Potsdam die erste interdisziplinäre und interaktive Summer School zum Thema „Arctic in the Anthropocene” …

Vom Klassenzimmer in den Hörsaal

Interessenten für ein Juniorstudium können sich bis Ende Mai bewerben

Noch Schüler und schon Student? Ein Juniorstudium an der Universität Potsdam macht dies möglich. Bis zum 31. Mai 2014 können sich Schülerinnen und …
Die Studierenden Antje Samoray (vorn) und Nikola Sickers an der neuen Technik, die bei einer Sehbehinderung das Studium erleichtert, Foto: Karla Fritze

„Eine Hochschule für alle“

Universität Potsdam trägt Inklusionsgedanken in die Lehre und verbessert Bedingungen für Studierende mit Behinderungen

Für Studierende mit Behinderung verbessern sich an der Universität Potsdam die Studienbedingungen. Dank einer Förderung in Höhe von rund 150.000 Euro …
Bild: Berthold Hocher

Prägungen im Mutterleib

Über eine neue Art des Schwangerschaftsdiabetes und die frühe Programmierung späterer Erkrankungen

Die Veröffentlichung im Fachjournal PNAS schlug Wellen: Ernährungsforschern der Universität Potsdam ist es gemeinsam mit Wissenschaftlern in den …
Foto: Andreas Klaer

Überleben mit Gedächtnis

Wie Pflanzen lernen

Trockenheit, Hitze, Raupen, Hagel - Pflanzen können vor bedrohlichen Situationen nicht davonlaufen. Mit Stress müssen sie anders fertigwerden. …