Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Phänomene des Sprachwandels

Erste Sommerschule in „Historical Linguistics“ an der Universität Potsdam

Zum ersten Mal findet an der Universität Potsdam eine Sommerschule zum Thema „Historical Linguistics“ statt. Vom 14. bis zum 20. September 2014 nehmen …

Ein Klassiker für Cineasten und Wissenschaftler

Spezialisten aus dem In- und Ausland diskutieren das Werk Andrej Tarkovskijs

Mit dem so schmalen wie berühmten Oeuvre des sowjetischen Regisseurs Andrej Tarkovskij beschäftigt sich erstmals  auf  internationaler Ebene ein …

Spitzenkräfte aus dem Ausland

Vier BRAIN-Stipendiaten forschen für zwei Jahre an der Universität Potsdam

Sie kommen aus Kamerun, Serbien, Indien und Australien: die vier BRAIN-Stipendiaten, die für zwei Jahre an der Universität Potsdam forschen werden. …
Foto: Franziska Ziemer

In Verbindung bleiben – Zweiter Durchgang des „Campus der Generationen Plus“ erfolgreich abgeschlossen

Mit einem Campus-Fest endete der 2. Durchgang des „Campus der Generationen Plus“.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch einige Ehemalige, kamen Ende August noch einmal mit Unternehmern und Unterstützern zusammen, um ihre …

Start-ups durch innovative Vertriebsstrategien nachhaltig sichern

1. Technology Entrepreneurship Summit und 7. BIEM-Symposium an der Universität Potsdam

„Gründen ist einfach – Verkaufen ist schwer“ heißt es am 11. und 12. September 2014 beim 1. Technology Entrepreneurship Summit an der Universität …
Foto: Iris/Pixelio.de

Zu wenig und zu viel

Fehlernährung – ein weltweites Problem

Das Essen reicht nicht zum Sattwerden – für etwa zwei Milliarden Menschen dieser Erde ist dies täglich bittere Realität, Millionen von ihnen sterben …

Klein, aber oho!

11. Potsdamer Kinderuni bringt Kleines groß raus – am 26. September in Golm

Teilchen aus dem All, Bakterien auf dem Pausenbrot und Samen aus der Papayafrucht – bei der 11. Potsdamer Kinder-Universität zeigen diese Winzlinge, …
Foto: Tobias Barniske

Feierliche Rabbinerordination

75 Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs ordiniert das Potsdamer Abraham Geiger Kolleg erstmals Absolventen in Polen.

Am 2. September 2014 wurden in der Synagoge von Wroclaw Absolventen des Abraham Geiger Kollegs in ihr geistliches Amt eingeführt.  Es war bereits die …
Foto: Angela Wahl

Prof. Dr. Hölzle zu Gast im Bundeskanzleramt

Podiumsdiskussionen zu Innovationen und Gründung

Am Sonntag, dem 31.08.2014, ist Frau Prof. Dr. Katharina Hölzle, Lehrstuhlinhaberin Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der Universität …

Projekt Lehre im Format der Forschung

Die Arbeitsergebnisse des 2014 abgeschlossenen Projekts Lehre im Format der Forschung sind dokumentiert.

Die Arbeitsergebnisse des 2014 abgeschlossenen Projekts Lehre im Format der Forschung sind dokumentiert. Im gleichnamigen Wiki sehen für  …