Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Nordwestargentinien Wir brechen auf in Richtung Süden des Santa-Maria-Tals, das östlich von den höchsten Gipfeln der schneebedeckten „Sierra Aconquija“ und westlich von... more
Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Nordwestargentinien Wir starten hoch motiviert in Richtung der ersten orografischen Barriere. Auf dem Weg dorthin – im undeformierten Vorland der Anden – dürfen wir aus... more
Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Nordwestargentinien Die Straßen vom Flughafen zum Hotel sind teilweise überflutet und lassen vermuten, dass „El Niño“ bereits seine Spuren in diesem Jahr hinterlassen hat... more
Die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel, die rasante Verstädterung und die internationale Verflechtung von Wirtschaftsräumen vergrößern unsere... more
Für Erdwissenschaftler sind die Anden ein Eldorado: Die südamerikanische Gebirgskette gehört zu den jüngsten und aktivsten Gebirgen der Erde und damit... more
Landschaften verändern sich. Über Hunderttausende, ja Millionen von Jahren. Tektonische Verschiebungen und Erosion schaffen Gebirgsformationen und... more
Steine wandern. Nicht nur in Hosentaschen oder Rucksäcken von verzückten Sammlern rund um die Welt. Steine gehen auch selbst durch Gestein: Von der... more
Mit ihren 7000 Inseln sind die Philippinen der fünftgrößte Inselstaat der Welt – und ein Urlaubsparadies. An der Grenze zwischen Philippinischer und... more