Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Gruppe Menschen posiert für ein Foto

SUPERvisor Awards 2025 – Vier Forschende für herausragende Betreuung ausgezeichnet

Die Potsdam Graduate School (PoGS) hat beim Großen Professorium am 3. Juli 2025 im Botanischen Garten zum ersten Mal die SUPERvisor Awards an der …

Deutsches Schulbarometer: Sorge um soziale Kompetenz der Generation ChatGPT

Eine Repräsentative Studie der Robert Bosch Stiftung, an der Prof. Dr. Dirk Richter von der Universität Potsdam beteiligt war, wirft erstmals ein …
Schüler an Computern im Klassenraum

Künstliche Intelligenz in der Schule – Zwischen Potenzial und Verantwortung

Gemeinsame Medieninformation der Universität Potsdam und der Universität Augsburg, 20.06.2025/ Nr. 061

Forschende der Universitäten Potsdam und Augsburg haben eine Handreichung zu „KI in der Schule“ für das Bundesministerium für Bildung, Familie, …
Vier Personen stehen auf der Freitreppe des Süd-Communs

Starker Entwicklungsschub für den Wissenschaftsstandort Brandenburg und die Wissenschaftsstadt Potsdam – Universität bekommt Campus auf dem Brauhausberg und Hasso-Plattner-Institut wird am Griebnitzsee erheblich ausgebaut

Die Universität Potsdam (UP) erhält einen weiteren Campus: Auf dem historischen Gelände des ehemaligen Landtags am Brauhausberg werden in den …
Prof. Dr. Nina Kolleck in ihrem Büro.

33 Fragen an die Bildungsforscherin und Politikwissenschaftlerin Nina Kolleck

Welche Politik braucht gute Bildung? Muss eine Forscherin, die sich mit globalen Bildungstrends und politischer Sozialisation beschäftigt, TikTok …
Prof. Dr. jan Sürmeli im Portrait

Professur für sichere digitale Identitäten: Gemeinsame Berufung mit dem FZI Forschungszentrum Informatik

Prof. Dr. Jan Sürmeli wurde gemeinsam vom FZI Forschungszentrum Informatik und der Universität Potsdam auf eine Professur zum Thema „Sichere digitale …
Porträt einer Frau, die einen Preis in die Höhe hält

Offizielle Verleihung – KI-Expertin und Juristin Prof. Sandra Wachter wird mit Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichnet

Die Expertin für Technikrecht Sandra Wachter ist eine von sechs neuen Alexander von Humboldt-Professorinnen und -Professoren, die am 5. Mai offiziell …
Grafik mit einer maskierten Figur, dahinter viele Icons mit Gesichtern

Mehr Schutz in den Sozialen Medien – Podiumsdiskussion zu den Gefahren im Netz aus rechtlicher Perspektive

Medieninformation 02-05-2025 / Nr. 045

Sehr viele Menschen nutzen Social-Media-Apps. Dabei bestimmen Algorithmen, welche Inhalte sie konsumieren. Dies kann die Meinungsbildung beeinflussen, …
Katharina Scheiter während des Interviews.

Fake News nicht auf den Leim gehen – Die Psychologin Katharina Scheiter erklärt, wie Kinder fit im Umgang mit Medien werden

Wenn wir nicht gerade schlafen, schauen wir im Schnitt alle 15 Minuten aufs Handy. Smartphones, Tablets und Laptops üben schon auf Erwachsene eine …
Nach seiner Wahl steht Dr. Peter Kostädt inmitten des Präsidiums auf der Freitreppe am Neuen Palais

Für neue Aufgaben gerüstet – Dr. Peter Kostädt zum Vizepräsidenten für Digitalisierung gewählt

Medieninformation 16-04-2025 / Nr. 037

In seiner 338. Sitzung hat der Senat der Universität Potsdam Dr. Peter Kostädt zum Vizepräsidenten für Digitalisierung und Informationsmanagement …