Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Von links nach rechts sind zu sehen: Dr. Manja Schüle (Ministerin), Dr. André Krügel, Dr. Sarah Risse und Daniel Backhaus. Das Foto ist privat.

Exzellente digitale Lehre – Zwei Landeslehrpreise gehen an die Universität Potsdam

Zwei der drei Landeslehrpreise 2021 gehen an Lehrende der Universität Potsdam. Dr. André Krügel, Dr. Sarah Risse und Daniel Backhaus erhalten den …
Das Bild zeigt Antje Rávik Strubel. Das Foto ist von Dietrich Kühne (www.Kroesing.de).

Alumna der Universität Potsdam erhält den Deutschen Buchpreis 2021 – Antje Rávik Strubel im Interview

Für ihren Roman „Blaue Frau“ erhielt Antje Rávik Strubel den Deutschen Buchpreis 2021. Die Schriftstellerin ist Alumna der Universität Potsdam, ihr …
Das Bild zeigt Unterricht in der Grundschule. Das Foto ist von Svitlana/AdobeStock.

Mehr Diskussion – Neues Kolloquium des Zentrums für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung

„Innovation braucht Pioniere“, meint Anne Burghardt. Die Mitarbeiterin vom Bildungscampus im Transferprojekt „Innovative Hochschule Potsdam“ stellt am …
Auf dem Portraitfoto ist Frau Professorin Isolde Malmberg zu sehen. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

Zeit der Offenohrigkeit – Neu in Potsdam: Isolde Malmberg engagiert sich als Professorin für Musikpädagogik und Musikdidaktik für die Stärkung ihres Fachs

Geboren in Linz, zum Studium nach Wien. Kein Weg führt hier vorbei an der Musik: die Oper, die Konzerthäuser, die Clubs und Salons. Aus jeder Gasse, …

Sport frei! – Neue Gerätturnhalle am Luftschiffhafen wird eröffnet

Am 1. Oktober wird die neue Gerätturnhalle der Universität Potsdam am Luftschiffhafen offiziell eröffnet. Damit gibt es rechtzeitig zum Start des …
Stand des ZfQ-Bereichs „Career Service und Universitätskolleg“ beim „WarmUP“ 2020 | Foto: ZfQ

Gut gerüstet ins Studium – Das Universitätskolleg sorgt für einen erfolgreichen Start an der Universität

Oft entscheidet sich alles schon in den ersten zwei Semestern: Ist das gewählte Fach wirklich das richtige? Gibt es vielleicht noch attraktivere …

Das Kesselhaus bekommt eine geklebt! – Potsdamer Kunststudierende und Schüler arbeiten mit Berliner Tape-Art-Künstlerkollektiv

Fünf Studierende aus dem Fachbereich ästhetische Bildung und Kunst der Universität Potsdam werden in der kommenden Woche in einem Workshop fünf Tage …

Vielfalt im Klassenzimmer – Konferenz zu Bildung in multikulturellen Gesellschaften an der Uni Potsdam

Migrationsbedingte Vielfalt im Klassenzimmer kann eine Chance sein, denn sie fördert multikulturelles Verständnis bereits im Schulalter. Dennoch lässt …
Jacob Schopf – Student für Sport und Geografie auf Lehramt an der Universität Potsdam hat mit seinem Partner Max Hoff Silber bei den Olympischen Spielen in Tokio gewonnen. | Foto: Jan Schustakowski / GJS Glasprojekte

Im Schlussspurt zum Erfolg! – Olympisches Silber für den Potsdamer Studenten Jacob Schopf

Was für ein starkes Finale! Das deutsche Zweierkajak, das sogenannte „Generationenboot“, konnte bei den Olympischen Spielen in Tokio die …
Ruppe Koselleck mit einer Arbeit zum Thema „Haut“ von Studentin Elisabeth Riesenhuber an der Rostfassade des Inklusionsgebäudes Haus 31 auf dem Uni-Campus Golm | Foto: A. Horn-Conrad

Magnetische Translokationen – Erste Ausstellung des neuen Fachs Kunst im Lehramtsstudium

„Wo Eisen ist, da kann auch Kunst sein“, sagt Ruppe Koselleck und präsentiert mit den ersten Studierenden des im Herbst gestarteten Fachs Kunst im …