Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Gruppe von sechs Menschen posiert mit urkunden auf einer Bühne

Erstklassige Ausbildung – Biologielaborantin Lena Uhlig gehört zu den besten Auszubildenden Potsdams

Die Biologielaborantin Lena Uhlig zählt zu den besten Potsdamer Auszubildenden des Jahrgangs 2024/25. Bei einer Festveranstaltung der Industrie- und …
Capsella grandiflora, auch bekannt als Hirtentäschelkraut. Nahaufnahme von Versuchspflanzen. Sie tragen jeweils kleine Schildchen mit handschrifltichen Nummern und sind mit roten Fäden an den Pflanzen befestigt.

„Wenn gleiche Gene anders aussehen: Anpassungskünstler Pflanzen“ – Wie Biologen und Bioinformatiker das Wechselspiel von Genen und Umwelt untersuchen

Unsere Forschung ist deswegen so essenziell, weil es ohne Pflanzen keine menschliche Ernährung gibt“, betont Michael Lenhard, Professor für Genetik …
Gestenfeld mit untergehender Sonne

Widerstandsfähige Gerste – entscheidende Faktoren für die Hitzestress-Toleranz bei Getreide

Medieninformation 25-11-2025 / Nr. 102

Wie lässt sich die Stressantwort von Kulturpflanzen angesichts global steigender Temperaturen optimieren? Forschenden der Universität Potsdam und des …
Christiane Scheffler im Porträt

„Größenwahn?“ – Die Humanbiologin Christiane Scheffler erforscht das Wachstum von Kindern und Jugendlichen

Ein Waisenhaus im 19. Jahrhundert: Alle Kinder erhalten dasselbe Essen und dieselbe Pflege, doch ein Teil wird vom Heimpersonal mit emotionaler …
Aufnahme von zwei Gebäuden, in der Mitte ein Wasserspiel

Spitzenforschung weiter gefördert – Zwei Sonderforschungsbereiche der Uni Potsdam verlängert

Medieninformation 24-11-2025 / Nr. 101

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat zwei der vier Sonderforschungsbereiche (SFB) der Universität Potsdam positiv evaluiert und abermals …
Fünf Personen sitzen an einem langen Tisch.

Herausragend positioniert – Universität Potsdam gehört in der Lehrkräftebildung zu den Besten

Die Lehrkräftebildung der Universität Potsdam gehört zu den Besten in Deutschland. Im Exzellenzwettbewerb, den der Stifterverband und die TÜV …
Großer Abendsegler (Fledermausart) mit miniaturisiertem Sender kopfüber an einem Baum sitzend.

Fledermäuse vertilgen Schadinsekten über Agrarflächen – wenn ausreichend naturnahe Lebensräume in der Nähe sind

Fledermäuse wie der Große Abendsegler verzehren Schadinsekten über intensiv genutzten landwirtschaftlichen Flächen und unterstützen dadurch eine …
Carolina Girones im Porträt.

„Begegnungsräume für verschiedenste Kulturen“ – Carolina Girones engagiert sich als studentische Vertreterin für EDUC

Studieren in Potsdam ist gut? Aber es geht noch besser: Dank der European Digital UniverCity (EDUC), einer europäischen Hochschulallianz, können …
Maren Schüle im Porträt

Wenn der Wald brennt – Maren Schüle erforscht die Vegetation in verbrannten Kiefernforsten

Waldbrände gibt es nicht nur in Australien, Kalifornien oder Kanada. Auch in Deutschland, insbesondere in Brandenburg, hat es in den vergangenen …
Steffen Hagemann im Porträt vor einer grauen Betonwand am Campus Griebnitzsee.

Wie Data Scientists arbeiten – Steffen Hagemann über Algorithmen, Habitus und sozialen Kontext

Von der Wirtschaft bis zur Partner*-innensuche – digitale Technologien haben inzwischen nahezu alle Lebensbereiche durchdrungen. Algorithmen nehmen …