Die IHK Potsdam ehrte 50 Prüfungsabsolventinnen und -absolventen von insgesamt 3.051 Auszubildenden, die ihre Ausbildung in der Abschlussprüfung im Winter 2024/25 bzw. im Sommer 2025 als Beste abgeschlossen haben. Der oder die Beste eines Kammerbezirkes wird nur, wer den IHK-Abschluss mit dem Prädikat „Sehr gut“, also mit 92 und mehr Punkten, abgeschlossen hat.
Die Universität Potsdam bietet in zahlreichen Berufen Ausbildungsplätze an. Erst Anfang September 2025 haben 14 junge Menschen ihre Berufsausbildung an der größten Hochschule des Landes Brandenburg begonnen – im Büromanagement, in Laboren, der Multimediaproduktion, der Universitätsbibliothek und dem Botanischen Garten. Sie werden in acht verschiedenen Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen ausgebildet. Bereits zum zweiten Mal startete im Herbst ein Bundesfreiwilliger im Botanischen Garten. Mit seinem einjährigen Ökologischen Bundesfreiwilligendienst leistet er einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Die Ehrung der Besten durch die IHK dient auch der Förderung des lebenslangen Lernens im Zuge der Begabtenförderung und Aufstiegsfortbildung und damit der Sicherung des Fachkräftenachwuchses im IHK-Bezirk. Die jungen Fachleute haben jetzt die Chance, durch die „Begabtenförderung Berufliche Bildung“ – ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung - ihre weitere berufliche Qualifizierung mit bis zu 9.135 Euro unterstützen zu lassen.
Mehr zur Berufsausbildung an der Universität Potsdam:https://www.uni-potsdam.de/de/bausbildung/index

