Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Aufnahme von zwei Gebäuden, in der Mitte ein Wasserspiel

Spitzenforschung weiter gefördert – Zwei Sonderforschungsbereiche der Uni Potsdam verlängert

Medieninformation 24-11-2025 / Nr. 101

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat zwei der vier Sonderforschungsbereiche (SFB) der Universität Potsdam positiv evaluiert und abermals …
Kopfporträt eines jungen Mannes

Digital Engineering Fakultät setzt Wachstumskurs fort – Prof. Dr. med. Georg Kaissis übernimmt Professur für Digital Health

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) wächst weiter: Zum ersten November trat Prof. Dr. med. Georg Kaissis seine Professur für Digital Health: …
Prof. Dr. Stephan Lewandowsky im Interview.

„Es ist ein Wettrennen gegen die dunklen Kräfte“ – Wie Social-Media-Plattformen unsere Demokratie bedrohen

 

Stephan Lewandowsky interessiert sich für die Wahrheit – und warum sie uns zunehmend abhandenkommt. Schlimmer noch, für viele Menschen verliert sie …
Prof. Dr. Stefan Stieglitz im Interview im Innenhof der Campusgebäude am Griebnitzsee.

Echte Teilhabe oder Gefahr für die Demokratie? – Die Wirtschaftsinformatiker Stefan Stieglitz und Annika Baumann über die Chancen von sozialen Medien

 

Soziale Medien sind zu einem integralen Bestandteil unserer täglichen Kommunikation und gesellschaftlichen Interaktion geworden. Sie helfen dabei, …
Symbolbild: Ein illustriertes weißes Schaf im Profil. Im In der unteren Körperhälfte des Schafes erkennt man ebenso einen schwarzen Wolf, der sich ein Teil des Körpers mit dem Schaf teilt.

„Es geht um Profit auf Kosten unserer Demokratie“ – Josephine Ballon ist Absolventin der Uni Potsdam und Geschäftsführerin der gemeinnützigen Organisation HateAid

Das Internet bietet uns scheinbar unendlich viele Möglichkeiten der Teilhabe. Wir können uns an Debatten beteiligen, unsere Netzwerke erweitern und …
Fast 20 Vertretende verschiedener Einrichtungen Brandenburgs posieren für ein Gruppenbild im Campusgarten der FH Potsdam.

Verbunden durch Daten - Erfolgreiche Institutionalisierung von Forschungsdatenmanagement in Brandenburg

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Projekts IN-FDM-BB beginnt für die Landesinitiative Forschungsdatenmanagement (FDM) in Brandenburg eine spannende …
Prof. Dr. Braune im Porträt

Digital Engineering Fakultät wächst weiter – Prof. Dr. med. Katarina Braune neue Professorin für Digital Health

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) baut das Professorium weiter aus und verstärkt den Bereich Digital Health: Prof. Dr. med. Katarina Braune startet am …
Blick von oben in einen Klassenraum, darübergelegt animierte Vernetzungen

Künstliche Intelligenz in der Lehrkräftebildung – Tagung an der Universität Potsdam

Medieninformation 09-09-2025 / Nr. 081

Studierende, die sich an Universitäten und Hochschulen auf den Lehrberuf vorbereiten, befassen sich zunehmend mit der Frage, wie Künstliche …
Das ist ein Porträtfoto. Es zeigt eine Frau vor einem hellbraunen Hintergrund.

Prof. Chitchanok Chuengsatiansup verstärkt Security Cluster an der Digital Engineering Fakultät

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) setzt seinen akademischen Wachstumskurs fort: Ab 1. September leitet Prof. Chitchanok Chuengsatiansup das neue …

„Ich habe Jura nicht nur für die Schönen und Reichen studiert“ – Anwalt Christian Schertz über seinen Anspruch und die „Generation TikTok“

Ob Künstler, Politiker oder Rockstars – Rechtsanwalt Christian Schertz hat zahlreiche Prominente vertreten und ist dadurch selbst zu einer Person des …