Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Blick in den Ausstellungsraum

Selbsterzählungen und Umbruchspuren – Melanie Franke weitet den Blick für Geschichte(n) in Kunst aus der DDR

Als 1974 im Dresdener Albertinum erstmals Wolfgang Mattheuers Werk „Die Ausgezeichnete“ (1973/74) gezeigt wurde, verharrten die Menschen davor …
Regenbogenflagge vor der Uni Potsdam

Universität Potsdam zeigt Flagge für Vielfalt und Demokratie – Regenbogenfahne weht zum Pride Month

Medieninformation 04-06-2025 / Nr. 057

Zum Pride Month 2025 setzt die Universität Potsdam ein Zeichen für Solidarität, Gleichstellung und gesellschaftlichen Zusammenhalt: Ab diesem Jahr …
Vier Personen sthen an einem Stehtisch und Reden miteinander

„Uni trifft Schule“ – Netzwerktreffen und Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise

Medieninformation 04-06-2025 / Nr. 056

Bildungschancen, Innovation und Schulentwicklung stehen im Mittelpunkt der Netzwerktagung „Uni trifft Schule“, zu der das Zentrum für Lehrerbildung …
Frau beugt sich über eine Pflanze und betrachtet sie durch eine Lupe

BioBlitz – Aktionswoche zur Artenvielfalt im Botanischen Garten der Universität Potsdam

Medieninformation 04-06-2025 / Nr. 055

Botanische Gärten sind Oasen der biologischen Vielfalt und bieten wertvolle Lebensräume und Nahrung für zahlreiche Tiere, Pilze und Flechten. Doch …
Donaumoor

Renaturierung des Donaumooses stockt – Historische Karten zeigen Ausmaß der Entwässerung im größten Niedermoor Süddeutschlands

Das Bayerische Donaumoos war einst das größte Niedermoor Süddeutschlands. Seit dem späten 18. Jahrhundert wurde das Moos systematisch entwässert und …
Prof. Dr. Tim Dietrich steht vor einer roten Treppe.

Wenn ich könnte, würde ich … in die entlegenen Bereiche unseres Universums reisen! – Mit dem Astrophysiker Tim Dietrich

Mein Wunsch wäre es, mit einem Raumschiff eine ganz spezielle Art von Sternen zu besuchen, nämlich Neutronensterne. Diese extrem dichten …
Vier Personen stehen auf der Freitreppe des Süd-Communs

Starker Entwicklungsschub für den Wissenschaftsstandort Brandenburg und die Wissenschaftsstadt Potsdam – Universität bekommt Campus auf dem Brauhausberg und Hasso-Plattner-Institut wird am Griebnitzsee erheblich ausgebaut

Die Universität Potsdam (UP) erhält einen weiteren Campus: Auf dem historischen Gelände des ehemaligen Landtags am Brauhausberg werden in den …
Vier junge Menschen sitzen auf einer Bank auf dem Uni-Campus Am Neuen Palais

Jetzt online bewerben für zulassungsbeschränkte grundständige Studiengänge zum Wintersemester

Das Portal zur Bewerbung für ein Studium an der Universität Potsdam ab dem Wintersemester 2025/2026 ist ab sofort geöffnet. Bis zum 15. Juli 2025 …
Fledermaus in einem Baumloch

Wenn der Wald kein Zuhause mehr ist – Waldfledermäuse suchen Zuflucht in Siedlungen

Viele heimische Fledermausarten sind Waldbewohner, so auch der Kleinabendsegler. Weil sie in forstlich genutzten Kulturen aber immer seltener Höhlen …
Grafik eines biochemischen Prozesses

Kinetische Kopplung – Durchbruch im Verständnis biochemischer Netzwerke

Medieninformation 28-05-2025 / Nr. 053

Ein neues Konzept von kinetischen Modulen in biochemischen Netzwerken könnte das Verständnis darüber revolutionieren, wie diese Netzwerke …