Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Apl. Prof. Dr. Frank Tosch (re.) erhält vom Direktor des Instituts für Pädagogik Prof. Dr. Edward Nycz den Ehrenbrief des Rektors der Universität Opole. Foto: Pawel Ciesla, Universität Opole.

Ehrenbrief der polnischen Universität Opole für Professor Frank Tosch

Seit 2004 gibt es einen Kooperationsvertrag der Universitäten Potsdam und Opole zu bildungswissenschaftlichen Fragestellungen. Nun wurde Frank Tosch, …

Den Lauf des Lebens erforschen – Internationale Konferenz zu Längsschnittstudien in Potsdam

Mit „Lebensläufen in vergleichbarer Perspektive“ befasst sich die Jahrestagung der Society for Longitudinal and Life Course Studies (SLLS), die vom …

Hate Speech – auch ein Schulproblem? Bildungsforscher untersuchen Hassrede an Schulen

Hass und Hetze bedrohen zunehmend das friedliche Zusammenleben unserer Gesellschaft: Sie sind Ausdruck von Intoleranz, Ausgrenzung und Verachtung …

Neue Medien sind Kult(ur) – Jahrestagung des Netzwerks CultMedia an der Universität Potsdam

Digitale Medien wirken sich durchweg auf unser alltägliches Handeln und auf unsere Beziehungen zu anderen Menschen aus: Sie vermitteln Sinn und …

Im Mittelpunkt der Mensch – 25 Jahre Humanwissenschaftliche Fakultät

Mit einem Festakt feiert die Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam am 4. Juli auf dem Campus Golm ihr 25-jähriges Bestehen. Im …

Starkes Netzwerk – Nachwuchstagung der Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken

Junge Bildungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus den ostdeutschen Bundesländern  treffen sich am 20. und 21. Juni in der Potsdamer …

Komplexe Systeme, Nachhaltigkeit und Gewaltprävention

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in denkommenden Tagenaufmerksam machen. Hinweise auf weitere Veranstaltungen …
Richtig vermittelt, hat Fontane jungen Menschen viel zu bieten, sagen Martin Leubner und Anna Granacher. Foto: Thomas Roese

Wie Schülerinnen und Schüler Fontane für sich entdecken können

Fontane – ein alter Hut? Mitnichten, findet Martin Leubner. Fontane.200 – ein Fest für literaturbegeisterte Senioren? Keineswegs, sagt seine …
Prof. Dr. Wilfried Schubarth, Mit-Herausgeber des Bandes Alles auf Anfang! Befunde und Perspektiven zum Studieneingang“. Foto: Tobias Hopfgarten.

Zehn Fragen für ein Buch – „Alles auf Anfang! Befunde und Perspektiven zum Studieneingang“

10 Fragen für ein Buch, gestellt an Wilfried Schubarth, Professor für Erziehungs-und Sozialisationstheorie und Mit-Herausgeber des Sammelbandes …

Reflexion fördern – Erfahrungsaustausch am Tag der Lehrerbildung und im Netzwerk Campusschulen

Das eigene Wissen beurteilen und in wechselnden Situationen kreativ einsetzen zu können, ist eine Fähigkeit, die in der Pädagogik als …