Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Ein Leitbild für die Lehre gestalten

Wie sollen Lehre und Lernen an der Universität Potsdam aussehen? An welchen Zielen orientiert sich das Studium? Was macht die Lehre an der …
Uni-Absolventin Annika Buchholz im Unterricht. Foto: Karla Fritze.

Mit Qualität in die Offensive – Berufsbezogen, praxisorientiert, inklusionspädagogisch: Wie die Universität ihr „Potsdamer Modell der Lehrerbildung“ profiliert

Annika Buchholz hat einen Traumjob: Sie ist Gründerin, baut etwas auf. Kein Hightech-Start-up und keine Internetschmiede, sondern ein Gymnasium. Mit …
Gymnasialdirektorin und Absolventin der Universität Potsdam Annika Buchholz im Klassenraum. Foto: Karla Fritze.

Neues aus Forschung und Lehre

Neueste Meldungen, Porträts und Reportagen aus Forschung und Lehre sind in der aktuellen Beilage der Universität Potsdam im „Tagesspiegel“ und in den …
Spielend Mathematik lehren und lernen. Foto: Johanna Goral.

Besuch aus Holland – Lehramtsstudierende der Mathematik zu Gast in Potsdam

Ein neues Austauschprojekt brachte 20 niederländische Studierende Anfang November an die Universität Potsdam. Der Besuch ist der Beginn eines …
Toni Ansperger im Unterricht. Foto: Tobias Hopfgarten.

Ein Gefühl für Schule

Im Praxissemester müssen Studierende beweisen, dass sie theoretisches Wissen im Klassenzimmer umsetzen können

Das letzte Wort haben die Schüler. Am Ende seiner abschließenden Unterrichtsstunde im Praxissemester dürfen die Mädchen und Jungen ihren Lehrer …
Absolventenverabschiedung 2018. Foto: Karla Fritze.

Zurück in den Beruf – Neue Absolventen des Qualifizierungsprogramms für geflüchtete Lehrer

Vor zwei Jahren startete die Universität Potsdam ein einzigartiges Programm zur Qualifizierung geflüchteter Lehrkräfte für das deutsche Schulsystem, …
Inzwischen Alltag - Tablets im Unterricht. Foto: Fotolia/Syda Productions.

Die Balance halten – Didaktiker entwickeln Konzepte für zeitgemäßen Grundschulunterricht

Der Einsatz von Laptop und Smartphone alleine macht noch keinen modernen Unterricht aus. Aber ohne die neuen Hilfsmittel geht es nicht. Um diese …
Praktikum in den Erd- und Umweltwissenschaften - mit Lego-Bausteinen. Foto: Karla Fritze.

Neues aus Forschung und Lehre

Neueste Meldungen, Porträts und Reportagen aus Forschung und Lehre sind in der aktuellen Beilage der Universität Potsdam im „Tagesspiegel“ und in den …

Besser lesen und schreiben - Studierende der Universität Potsdam unterstützen Grundschulkinder in Stahnsdorf beim Lernen

„Studierende fördern Kinder mit Schriftspracherwerbs-Schwierigkeiten“, kurz StufKiSS, heißt ein Lehr- und Forschungsprojekt am Department …
Aus der Forscherperspektive. Das Suguta-Tal im Norden Kenias mit dem breiten Binnendelta des Suguta-Flusses. Eines der Forschungsfelder der Potsdamer Geowissenschaftler Martin Trauth und Manfred Strecker, die wesentlich am Antrag für den Exzellenzcluster „Delta-Earth“ beteiligt sind. Foto: Martin Trauth.

Neues aus Forschung und Lehre

Neueste Meldungen, Porträts und Reportagen aus Forschung und Lehre sind in der aktuellen Beilage der Universität Potsdam im „Tagesspiegel“ und in den …