Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Links: Dr. Stefano Mazzanti im Labor / Rechts: photokatalytischer Reaktor

Naturähnliche Photosynthese – Publikationspreis 2023 des Leibniz-Kollegs Potsdam für Stefano Mazzanti

CO2-neutrale Kraftstoffe? Künstliche Photosynthese als Technologie der Zukunft? Alles möglich, wie die Forschung von Stefano Mazzanti zeigt. In seiner …
Dr. Matthias Hartlieb

Im Kampf gegen antimikrobielle Resistenz – Auszeichnung für den Chemiker Matthias Hartlieb

Dr. Matthias Hartlieb wird mit dem Reimund-Stadler-Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) ausgezeichnet. Mit dem von der Fachgruppe …
Gruppe von Menschen steht zwischen Säulen, einer übergibt ihnen einen Pokal

Uni Potsdam beim Stadtradeln auf Platz 2 – Beste Teams ausgezeichnet

66.502 Kilometer in drei Wochen, so viel schafften die 30 Teams der Universität Potsdam, die in diesem Jahr am STADTRADELN teilnahmen und damit hinter …
Vorstand der bukof

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Potsdam bundesweit aktiv

Christina Wolff, die Leiterin des Koordinationsbüros für Chancengleichheit an der Universität Potsdam, wurde von der Mitgliederversammlung im …
Der Voltaire-Preis, Skulptur von Mikos Meininger

Für den Erhalt der Freiheit engagiert – Voltaire-Preis 2024 ausgeschrieben

Bereits zum achten Mal schreibt die Universität Potsdam ihren „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“ aus. Der …
Prof. Oliver Günther, Ph.D. (rechts) und Prof. Dr. Andreas Borowski (links)

Potsdamer Universitätspräsident für weitere sechs Jahre gewählt – Prof. Oliver Günther, Ph.D. will seinen Kurs fortsetzen

Der Senat der Universität Potsdam hat heute den amtierenden Präsidenten, Prof. Oliver Günther, Ph.D., für eine dritte Amtszeit gewählt, die am 1. …
Stefan Stieglitz ist seit diesem Jahr SAP-Stiftungsprofessor für Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation an der Universität Potsdam.

Ein breites Portfolio – SAP-Stiftungsprofessor Stefan Stieglitz erforscht die Digitale Transformation

ChatGPT, Social Media und Automatisierung in Unternehmen – Technologien haben das menschliche Zusammenleben stark beeinflusst und werden es weiterhin …
Anna-Lena Lamprecht ist Professorin für Software Engineering an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.

Spitzenposition – Die Universität Potsdam hat die höchste Professorinnenquote aller deutschen Hochschulen

Der Anteil liegt mit 40,51 Prozent Frauen unter den Professuren deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 27,94 Prozent, wie eines Studie des …
Blick in die Wettkampfhalle.

Potsdamer Studierende bei den EUSA Combat Championships 2023 – Gold für Judoka Jana Ziegler

Gleich drei Potsdamer Studierende waren als Botschafter des universitären Leistungssports in Zagreb dabei, wo vom 20. bis 23. Juli die 2. European …
Drei Männer und eine Frau auf einem Gratulationsfoto

Erster erfolgreicher Habilitand der FGW erforscht komplexe Hauterkrankung

Georgios Nikolakis ist der erste erfolgreiche Habilitand der Fakultät für Gesundheitswissenschaften (FGW) am Standort Medizinische Hochschule …