Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Jacob Schopf – Student für Sport und Geografie auf Lehramt an der Universität Potsdam hat mit seinem Partner Max Hoff Silber bei den Olympischen Spielen in Tokio gewonnen. | Foto: Jan Schustakowski / GJS Glasprojekte

Im Schlussspurt zum Erfolg! – Olympisches Silber für den Potsdamer Studenten Jacob Schopf

Was für ein starkes Finale! Das deutsche Zweierkajak, das sogenannte „Generationenboot“, konnte bei den Olympischen Spielen in Tokio die …
Leonie Ball | Foto: privat

30 Jahre Uni Potsdam – 4 Studierende erzählen: Leonie Ball

„Ich kenne meine Kommilitonen digital“

Vier Mensch, vier Jahrzehnte, vier Studienfächer und alle haben etwas gemeinsam: Sie waren oder sind Studierende der Universität Potsdam. Sie schauen …

Weiter qualifizieren – Erfolgreiches „Refugee Teachers Program“ wird fortgesetzt

Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle, Bildungsministerin Britta Ernst und Prof. Dr. Miriam Vock von der Universität Potsdam haben heute die …

Bildungsministerium beruft Wissenschaftlichen Beirat Schule – Sieben Expertinnen und Experten geben Input in Bildungsfragen

Die Arbeit des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport wird zukünftig durch einen Wissenschaftlichen Beirat Schule unterstützt. Sieben …
Kanuweltmeister Jacob Schopf kann dank Online-Lehre sein Studium besser mit dem Spitzensport vereinbaren. | Foto: Jan Schustakowski / GJS Glasprojekte

Spitzensport und Studium im digitalen Semester – Jacob Schopf im Interview

Krisenbewältigung und Innovation – Die digitale Universität in Zeiten der Pandemie

Der Kanuweltmeister Jacob Schopf ist mitten in der Corona-Pandemie an die Universität Potsdam gekommen. Zuvor hat er an der Humboldt Universität zu …
Boxperiment: Chemie im Koffer für den Einsatz im Unterricht | Foto: Thomas Roese

Hightech to go – Vom Forschungslabor ins Klassenzimmer: Warum Chemielehrerin Vivien Meggyes manchmal aus dem Koffer unterrichtet

Wenn Vivien Meggyes mit einem anthrazitfarbenen Plastikkoffer über den Schulflur läuft, zieht sie manch fragende Blicke auf sich: Ist die Lehrerin …
Alumna und Chorsängerin Petra Ceglarek | Foto: Christa Sohnius

Laut werden – und zugleich ganz ruhig – Ein Vierteljahrhundert singt Petra Ceglarek im Unichor „Campus Cantabile“. Über die Musik ist sie mit ihrer Universität verbunden geblieben

Sie hätten so gut in die Zeit gepasst, die mittelalterlichen Gesänge aus Beuern, weltliche Lieder über die Wechselfälle des Lebens: Aufstieg und …
Im Büro von Linda Juang zeigt sich die Vielfalt der amerikanischen Gesellschaft. | Foto: Sandra Scholz

Vielfalt verstehen – Linda Juang forscht zur Entwicklung von Kindern mit Migrationshintergrund

Linda Juang ist Professorin für Heterogenität in institutionalisierten Bildungsprozessen. Die USAmerikanerin mit taiwanesischen Wurzeln kam 2014 an …
Uni-Absolventin Sophia Bock mit ihrer Masterarbeit | Foto: Magda Pchalek

Verschwörungsmythen und Corona-Krise – Wie Lehrkräfte darauf reagieren können

„In Krisenzeiten, wie aktuell in der Corona-Krise, haben rechtsextreme Verschwörungsmythen Hochkonjunktur“, sagt Uni-Absolventin Sophia Bock, die ihr …
Lehrkräfte aus Syrien im Sprachkurs des Refugee Teachers Program | Foto: Karla Fritze

Jetzt bewerben – Qualifizierung für Lehrkräfte mit Flucht- und Migrationsgeschichte an der Universität Potsdam

Noch bis zum 29. Januar 2021 können sich berufserfahrene Lehrkräfte mit Flucht- und Migrationsgeschichte für eine Ergänzungsqualifizierung an der …