Der jährlich verliehene ENAS Award zeichnet Best-Practice-Projekte aus, die maßgebliche Innovationen im Hochschulsport und an Hochschulen hervorbringen. Neben der Universität Potsdam nominiert waren 2025 auch die Vilnius University (Litauen) mit ihrem Projekt „Get into running with Arimex“ und das Trinity College Dublin (Irland) mit der „Trinity Women in Sport Campaign“.
Für den Feel Good Campus der Universität Potsdam ist der Gewinn des ENAS Award ein wichtiges Signal: Der eingeschlagene Weg – eine Mischung aus innovativer Gesundheitskommunikation, fundierter Datenerhebung und offener Auseinandersetzung mit studentischen Herausforderungen findet europaweit Anerkennung. Derzeit werden die HAY-Daten durch ein interdisziplinäres Forschungsteam ausgewertet, um daraus gesundheitsbezogene Handlungsempfehlungen für Fakultäten und zentrale Einrichtungen abzuleiten und neue Angebote für mentale Gesundheit und Bewegung zu entwickeln.
Den Rahmen für die Preisverleihung bildete das ENAS-Forum 2025, das unter dem Motto „Lifelong Wellbeing: How University (Sports) Can Shape a Healthy Future“ Mitte November im litauischen Vilnius stattfand. Es bot eine internationale Plattform für wissenschaftlichen Austausch, hochschulsportbezogene Innovationen und strategische Impulse zur Förderung des ganzheitlichen Wohlbefindens in akademischen Kontexten. Sport- und Gesundheitsverantwortliche von 40 Universitäten aus zehn europäischen Ländern diskutierten über die Rolle von Hochschulen und Hochschulsporteinrichtungen bei der Förderung psychischer und physischer Gesundheit. Als eine mitgliederbasierte Organisation setzt sich ENAS in ganz Europa aktiv dafür ein, dass Hochschulen qualitativ hochwertige und wissenschaftlich fundierte Strukturen für körperliche Aktivität, Gesundheitsförderung und Wohlbefinden bereitstellen.
Hier geht es zum Feel Good Campus: https://www.uni-potsdam.de/de/feelgoodcampus/index
